Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct exciting lab work in microbiology and molecular biology.
- Arbeitgeber: Join a leading company in innovative antimicrobial strategies and research.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a BSL2 lab with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of groundbreaking research while mentoring future biologists in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in microbiology or related field and experience in a BSL2 lab.
- Andere Informationen: Fluent in German and English, with occasional travel required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Planung, Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher Laborarbeiten in den Bereichen Mikrobiologie, Molekularbiologie, Konservierung und Desinfektion. Ausbildung und Betreuung der Biologielaboranten, einschliesslich Planung und Koordination der Ausbildungsinhalte. Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse sowie Literaturrecherchen zur Unterstützung der Projekte. Mitentwicklung innovativer antimikrobieller Konzepte und Strategien. Durchführung von Grundlagen- und angewandter Forschung in unserem BSL2-Labor sowie Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Etablierung und Optimierung neuer Techniken zur Untersuchung von Wirkmechanismen, sowie Anwendung bewährter Routinemethoden. Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in EFZ oder Bachelorabschluss in Mikrobiologie, Biotechnologie, Life Sciences oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Mehrjährige Berufserfahrung in einem mikrobiologischen BSL2-Labor, idealerweise mit Erfahrung als Berufsbildner/in. Fundierte Kenntnisse in Mikrobiologie, Molekularbiologie sowie relevanten Labor- und Analysenmethoden. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Reisebereitschaft für gelegentliche Dienstreisen Kontakt HR Business Partner, Nicole Gebhard Mail jobs.ch@omya.com Tel. +41 62 789 23 02
Biologielaborant/in im Bereich Mikrobiologie mit Erfahrung als Berufsbildner/in Arbeitgeber: Omya (Schweiz) AG

Kontaktperson:
Omya (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologielaborant/in im Bereich Mikrobiologie mit Erfahrung als Berufsbildner/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und Betreuung von Biologielaboranten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Berufsbildner/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Mikrobiologie und Molekularbiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Mitentwicklung antimikrobieller Konzepte hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu demonstrieren. Übe, komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologielaborant/in im Bereich Mikrobiologie mit Erfahrung als Berufsbildner/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Omya. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Mikrobiologie und deine Fähigkeiten als Berufsbildner/in hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu Omya passt und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omya (Schweiz) AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Mikrobiologie und Molekularbiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Ausbildungserfahrung
Da die Rolle auch die Ausbildung von Biologielaboranten umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen als Berufsbildner/in zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du Ausbildungsinhalte geplant und koordiniert hast und welche Methoden du verwendet hast, um das Lernen zu fördern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn es um die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern geht. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Sei bereit für praktische Demonstrationen
In einem Laborumfeld kann es vorkommen, dass du deine Fähigkeiten praktisch demonstrieren musst. Sei darauf vorbereitet, Techniken oder Methoden zu erklären, die du beherrschst, und zeige, dass du in der Lage bist, neue Techniken schnell zu erlernen und anzuwenden.