Auf einen Blick
- Aufgaben: Du integrierst Software in die AWS-Cloud und betreibst technische Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Innovatives IT-Unternehmen in Zürich, spezialisiert auf digitale Lösungen für Versicherungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrsanbindung, sportliche Aktivitäten und moderne Büros.
- Warum dieser Job: Agile, dynamische Kultur mit Fokus auf Mitarbeiter und innovative Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in DevOps und AWS.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein eingespieltes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63000 - 87000 € pro Jahr.
Lohn - CHF105'000 - 125'000
Unser Partner ist ein innovatives IT-Unternehmen mit Sitz in Zürich. Die Lösung unseres Partners ist auf Versicherungsgesellschaften spezialisiert, welche digitale Kundenerlebnisse schafft und individuelle Ansprüche der Kunden aus dem DACH Raum bedient. Die Lösung ist die einzige am Markt, die eine umfassende und effiziente Produktmodellierung ohne Programmierung ermöglicht. Unser Partner zeichnet sich durch eine moderne und attraktive Unternehmenskultur aus, die stets den Mitarbeiter in den Vordergrund stellt.
Innovativ & Kundennahe
- Einfache Umsetzungen dank schlanken Abläufen und kurzen Entscheidungswegen
- Hohe Qualität, um die Kundenbedürfnisse bestmöglich zu befriedigen
- Verknüpfung von modernsten Technologien mit Branchenkenntnissen
Zusammengefasst: Agil, modern, dynamisch und wertschätzend.
Verantwortung:
- Du schaffst die Voraussetzungen für die erfolgreiche Integration der erstellten Software in der AWS-Cloud.
- Du übernimmst in enger Zusammenarbeit mit technischen Leitern und externen IT-Dienstleistern den Betrieb der technischen Infrastruktur.
- Du leitest Hands-on Erneuerungsprojekte und stellst den Informationsfluss sicher.
Qualifikationen:
- Du hast ein Studium in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert.
- Du bringst Berufserfahrung im DevOps oder Software Entwickler mit und konntest dein Wissen bezüglich DevOps Tools erweitern.
- Du hast Erfahrung in den Werkzeugen GIT, Jenkins, Docker, Kubernetes, OpenShift.
- Du beherrscht eine Scripting Programmiersprache und hast Java Grundkenntnisse.
- Du hast bereits mit der Cloud-Computing Plattform AWS gearbeitet.
- Du bist kommunikativ, selbstständig und besitzt eine hohe Eigenmotivation, dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Deine sehr guten Deutsch- und ausreichenden Englisch-Kenntnisse ermöglichen dir, auf allen Kanälen verständlich und freundlich zu kommunizieren.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
- Sportliche Aktivitäten
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Offene Unternehmenskultur
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Flache Hierarchien
Arbeitsort: Zürich
Kontakt: Dani Camoes, +41443852126
AWS-Cloud DevOps Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AWS-Cloud DevOps Entwickler (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der DevOps-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei unserem Partner arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Projekte und Erfahrungen mit AWS, Docker, Kubernetes und anderen relevanten Tools zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein praktisches Wissen zu belegen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Aufgaben vor, die häufig in DevOps-Interviews gestellt werden. Übe insbesondere den Umgang mit den Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur unseres Partners und überlege, wie du deine eigenen Werte und Arbeitsweisen mit deren Philosophie in Einklang bringen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du gut ins Team passt und die offene Unternehmenskultur schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AWS-Cloud DevOps Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Unternehmen in Zürich. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Lösungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich DevOps, insbesondere mit den genannten Tools wie GIT, Jenkins, Docker und AWS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und DevOps zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und verständlich in deinen Unterlagen dargestellt sind. Dies ist wichtig, da die Kommunikation auf beiden Sprachen erfolgen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die moderne und attraktive Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte wie Agilität, Dynamik und Kundenorientierung teilst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über DevOps-Tools wie GIT, Jenkins, Docker und Kubernetes zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit technischen Leitern und externen Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise über technische Themen zu sprechen, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Eigenmotivation und Lernbereitschaft zeigen
Betone deine hohe Eigenmotivation und Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Tools schnell erlernt hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.