Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere innovative Spezialaufzüge und passe sie an Kundenbedürfnisse an.
- Arbeitgeber: Ein Unternehmen, das sich auf hochwertige Aufzugslösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25-30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur*in EFZ und Erfahrung in 3D-Konstruktion.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; wir fördern ein gesundes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was dich erwartet
- Du konstruierst innovative Spezialaufzüge und passt diese individuell an die Anforderungen unserer Kundschaft an.
- Du planst Standart- und Spezialaufzüge mit technischem Feinsinn.
- Du übernimmst die technische Bearbeitung einzelner Baugruppen wie Steuerung, Antrieb, Türen - sowohl bei Standard- als auch bei Spezialaufzügen.
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur*in EFZ
- Erfahrung in der 3D-Konstruktion, idealerweise mit 3D PTC CREO
- Von Vorteil: Weiterbildung als Maschinenbautechniker*in HF (oder du befindest dich aktuell in Ausbildung)
- Sprachkenntnisse in Französisch und/oder Italienisch sind ein Plus
Exzellente Entwicklungsmöglichkeiten:
- Personalentwicklung wird bei uns gelebt. Unseren Mitarbeitenden stellen wir verschiedene nationale und internationale Talentprogramme zur Verfügung und unterstützen sie zeitlich sowie finanziell bei Aus- und Weiterbildungen.
Work-Life-Balance:
- 40h Woche, 25 bis 30 Ferientage, flexible Arbeitszeiten, Teilzeitpensum und unbezahlter Urlaub.
Gesunde Arbeitsumgebung:
- Hohe Gesundheits- & Sicherheitsstandards und eigenes betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Sozialberatung und Gesundheitsförderung.
Mitarbeitervergünstigungen:
- Grosszügige Beteiligung am ÖV- und Fitness-Abo, Flottenrabatte, vergünstigter Bezug von Reka-Geld, vergünstigte Versicherungsprämien sowie diverse Vergünstigungen.
Kulturelle Vielfalt und Inklusion & Diversität innerhalb des Unternehmens.
Projekttechniker*in Spezialaufzüge Region Steinach (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekttechniker*in Spezialaufzüge Region Steinach (m/w/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Spezialaufzüge. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der 3D-Konstruktion und im Umgang mit PTC CREO demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Französisch oder Italienisch sprichst, erwähne dies aktiv im Gespräch. Sprachkenntnisse können ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekttechniker*in Spezialaufzüge Region Steinach (m/w/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Projekttechniker*in Spezialaufzüge zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der 3D-Konstruktion und deine Ausbildung als Konstrukteur*in EFZ.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Erfahrung mit PTC CREO und deine Sprachkenntnisse ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu 3D-Konstruktion und den verwendeten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Planung von Spezialaufzügen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, insbesondere über die Spezialaufzüge. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Sprachkenntnisse betonen
Falls du Kenntnisse in Französisch oder Italienisch hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Diese Fähigkeiten können einen entscheidenden Vorteil darstellen, besonders wenn das Unternehmen international tätig ist oder Kunden in diesen Sprachregionen hat.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Weiterbildung, was gut zu den Werten des Unternehmens passt.