Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 20 Personen und sorge für die Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Renommierte Gesundheitsinstitution in der Zentralschweiz mit 90 Bewohnern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, faire Einsatzplanung und Parkplätze verfügbar.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem wertschätzenden Umfeld mit viel Handlungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH oder SRK-Anerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung im Führungsbereich ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre Führungserfahrung aktiv in einem neuen Betrieb einbringen und den nächsten Karriereschritt in der Langzeitpflege wagen? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance! Für meinen renommierten Kunden in der Zentralschweiz, eine Gesundheitsinstitution mit circa 90 Bewohnenden, suche ich eine Dipl. Pflegefachperson HF/FH als Wohngruppenleitung 80-100% nach Vereinbarung.
Neben der personellen und organisatorischen Führung der Pflegeetage sind Sie ausserdem verantwortlich für den gesamten Pflegeprozess auf Ihrer Abteilung. Das Unternehmen bietet attraktive Anstellungsbedingungen, gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr aber auch kostenpflichtige Parkplätze, wenn Sie mit dem Auto anreisen. Sie geniessen zudem inmitten einer wertschätzenden Führungsphilosophie einen breiten Handlungsspielraum und viel Raum für die persönliche Entwicklung.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie führen Ihr Team von circa 20 Personen fachlich wie personell und fördern ihre Entwicklung individuell.
- Mithilfe Ihres Teams stellen Sie den gesamten Pflegeprozess von etwa 20 Bewohnenden sicher.
- Die Personalplanung erstellen Sie angepasst an die aktuelle Situation.
- Durch Ihre Unterstützung bei der Qualitätssicherung gewährleisten Sie nachhaltig die Pflegequalität.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Sie haben die Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine SRK-Anerkennung.
- Eine Weiterbildung im Führungsbereich können Sie bereits ausweisen oder sind bereit, eine solche zu absolvieren.
- Ihr professionelles und kundennahes Auftreten zeichnen Sie aus.
- Mit Ihrer lösungsorientierter Haltung und Ihrer kollegialen Art gehen Sie als Vorbild und Wegweiser voran.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Wertschätzendes Team.
- Faire Einsatzplanungen.
- Zeitgemässe Entlöhnung.
- Parkplätze stehen zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Luzern.
Wohngruppenleitung 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohngruppenleitung 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Langzeitpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position als Wohngruppenleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gesundheitsinstitution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Führungsphilosophie und die spezifischen Herausforderungen, die sie in der Pflege haben. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Führungsbereich. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohngruppenleitung 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wohngruppenleitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit der Philosophie des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und förderst.
✨Kenntnis des Pflegeprozesses zeigen
Stelle sicher, dass du den gesamten Pflegeprozess gut verstehst und in der Lage bist, darüber zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du die Qualität der Pflege in deiner Abteilung sicherstellen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Gesundheitsinstitution. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung du als Wohngruppenleitung erwarten kannst.
✨Deine persönliche Entwicklung betonen
Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Zeige, dass du bereit bist, an Weiterbildungen im Führungsbereich teilzunehmen und wie dies sowohl dir als auch dem Unternehmen zugutekommen kann.