Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik und optimiere alle Abläufe für höchste Effizienz.
  • Arbeitgeber: Rochus Mummert ist die führende Personalberatung im Gesundheitsbereich in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Arbeitsumfeld und angemessene Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Psychiatrie und arbeite in einem sozialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Die Klinik ist landschaftlich reizvoll und gut erreichbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Rochus Mummert Healthcare Consulting ist die Marktführerin unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unsere Mandantin, die Theodor Fliedner Stiftung, suchen wir im Zuge einer Nachfolgeregelung einen Chefarzt (m/w/d) für das Fliedner Krankenhaus in Ratingen.

Das Krankenhaus bietet als Akutklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Suchttherapie mit 160 stationären Betten, einer Tagesklinik mit 16, perspektivisch 36 Plätzen, sowie einer Institutsambulanz ein modernes, methodenintegratives Therapieangebot im gesamten Spektrum psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen. Die Einrichtung ist Teil der Theodor Fliedner Stiftung, die für ihr soziales Engagement in den Bereichen Pflege, Therapie, Wohnen sowie Bildung bekannt ist. Diese Angebote richten sich vorrangig an pflegebedürftige, sucht- oder psychisch erkrankte Menschen sowie an Menschen mit Behinderung. Die Stiftung ist in fünf Bundesländern mit 50 Einrichtungen vertreten und beschäftigt insgesamt rund 2.600 Mitarbeitende.

Ihre Aufgabe

  • Sie tragen die ökonomische Verantwortung für sämtliche Versorgungssektoren und steuern das Personalmanagement unter Beachtung der PPP-Richtlinien.
  • Gemeinsam mit allen Berufsgruppen treiben Sie kontinuierlich die Optimierung aller Abläufe voran, um höchste Effizienz und Qualitätsstandards zu erreichen.
  • Sie bringen Ihre ergebnisorientierte Expertise in bereichsübergreifende Projekte ein und gestalten aktiv die Weiterentwicklung des Krankenhauses mit.
  • Sie knüpfen und pflegen wertvolle Kontakte zu niedergelassenen Fachkräften, Behörden und weiteren Akteuren des Gesundheitswesens, um Synergien zu fördern und die Zusammenarbeit zu stärken.
  • Sowohl intern als auch extern vertreten Sie die Klinik in Gremien und in der Öffentlichkeitsarbeit und tragen so zu einem positiven und nachhaltigen Image bei.

Ihr Profil

  • Sie tragen die ökonomische Verantwortung für sämtliche Versorgungssektoren und steuern das Personalmanagement unter Beachtung der PPP-Richtlinien.
  • Gemeinsam mit allen Berufsgruppen treiben Sie kontinuierlich die Optimierung aller Abläufe voran, um höchste Effizienz und Qualitätsstandards zu erreichen.
  • Sie bringen Ihre ergebnisorientierte Expertise in bereichsübergreifende Projekte ein und gestalten aktiv die Weiterentwicklung des Krankenhauses mit.
  • Sie knüpfen und pflegen wertvolle Kontakte zu niedergelassenen Fachkräften, Behörden und weiteren Akteuren des Gesundheitswesens, um Synergien zu fördern und die Zusammenarbeit zu stärken.
  • Sowohl intern als auch extern vertreten Sie die Klinik in Gremien und in der Öffentlichkeitsarbeit und tragen so zu einem positiven und nachhaltigen Image bei.

Ihre Vorteile

  • Es erwartet Sie eine Aufgabe mit hohem Gestaltungs- und Freiheitsgrad, in der Sie sich aktiv mit Ihren Ideen einbringen können, sowie eine der Position angemessene Vergütung.
  • Geboten wird Ihnen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, das Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt.
  • Die Klinik ist landschaftlich reizvoll gelegen und aus den umliegenden Städten Düsseldorf, Krefeld, Duisburg und Essen in wenigen Minuten erreichbar.

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Antje Richter und Antonia Dickhoff beantworten diese gern telefonisch unter +49 (0)69 971275-13. Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail unter Angabe der Referenznummer ARI25666 bis spätestens 15. Juni 2025.

Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH

Die Theodor Fliedner Stiftung bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, in dem Sie als Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie aktiv zur Weiterentwicklung einer modernen Akutklinik beitragen können. Mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit und einer familienfreundlichen Arbeitskultur fördert die Stiftung nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Ratingen, die eine schnelle Erreichbarkeit aus den umliegenden Städten Düsseldorf, Krefeld, Duisburg und Essen ermöglicht.
R

Kontaktperson:

Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte zu Fachkräften und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Experten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Aktive Teilnahme an Gremien

Engagiere dich in relevanten Gremien oder Verbänden, die sich mit Psychiatrie und Psychotherapie beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets und hilft dir, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Präsentation deiner Expertise

Bereite dich darauf vor, deine ergebnisorientierte Expertise in bereichsübergreifenden Projekten klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege

Informiere dich über die Öffentlichkeitsarbeit der Klinik und überlege, wie du aktiv zur positiven Wahrnehmung beitragen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, die Klinik sowohl intern als auch extern zu vertreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Fachliche Expertise in Psychiatrie und Psychotherapie
Ökonomisches Denken und Handeln
Personalmanagement
Kenntnis der PPP-Richtlinien
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkbildung im Gesundheitswesen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
Strategische Planung
Konfliktlösungskompetenz
Öffentlichkeitsarbeit
Engagement für soziale Belange
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Theodor Fliedner Stiftung und das Fliedner Krankenhaus. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Chefarztes bist. Gehe auf deine Vision für die Weiterentwicklung des Krankenhauses und deine Erfahrungen in bereichsübergreifenden Projekten ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie zu deinem Führungsstil. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnis über die Einrichtung

Informiere dich gründlich über das Fliedner Krankenhaus und die Theodor Fliedner Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Netzwerk und Kontakte

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Kontakte zu Fachkräften und Behörden im Gesundheitswesen zu sprechen. Betone, wie du diese Beziehungen nutzen kannst, um Synergien zu fördern und die Zusammenarbeit zu stärken.

Vision für die Klinik

Entwickle eine klare Vision, wie du die Weiterentwicklung des Krankenhauses gestalten möchtest. Sei bereit, deine Ideen zur Optimierung von Abläufen und zur Verbesserung der Qualität zu präsentieren.

Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>