Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Dokumentation und Testung neuer Planungstools.
- Arbeitgeber: BASF ist ein global führendes Unternehmen in Chemie und Materialwissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teambuddy für Unterstützung und Praktikumsvergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und lerne von Experten in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterstudent:in in Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen mit guten EDV-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das Inklusion und Chancengleichheit fördert.
STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE
UNTERNEHMEN BASF Jobmarkt GmbH
REFERENZCODE 121570-de_DE
WILLKOMMEN BEI UNS
Wir sind eine weltweit führende Forschungsorganisation mit über 3000 Mitarbeiter:innen, die in den Bereichen Materialwissenschaften, Analytik, chemische Synthese, Prozessentwicklung, Biowissenschaften, Katalyse und Digitalisierung arbeiten. Mit unseren kreativen und diversen Teams sowie unserer Spitzenforschung tragen wir dazu bei, unsere Kunden erfolgreicher zu machen und die Nachhaltigkeitstransformation voranzutreiben.
WAS DICH ERWARTET
- Du unterstützt bei der Aufarbeitung der Druckgerätedokumentation sowie bei der Testung des neuen Planungstools.
- Des Weiteren leistest Du Hilfestellung bei Themen aus der Labor- und Technikumsbetreuung.
- As-built-Kontrolle von Verfahrensfließbildern und Hilfe bei der Korrektur der Fließbilder gehört außerdem zu Deinen Aufgaben.
- Zu guter Letzt unterstützt Du bei der Vorbereitung von Anlagenänderungen.
WAS DU MITBRINGST
- Masterstudent:in im Bereich Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurswesen
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- ausgeprägte EDV-Kenntnisse (Office Anwendungen, ggf. CAD-Anwendungen)
- hohe Motivation und Eigeninitiative
WAS WIR BIETEN
- Praxisphase - Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden
- Teambuddy - Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback
- Netzwerke - unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen
- Praktikumsvergütung - eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier: https://on.basf.com/VerguetungBASFSE
- Flexible Arbeitszeitgestaltung - je nach Einsatzort und -gebiet
SO ERREICHST DU UNS
Yulia Haars (Talent Acquisition), yulia.haars@basf.com, beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier.
ÜBER UNS
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: https://on.basf.com/BASFSE_LU
Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Werkstudent:in Planung Technika & Labore VT (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Jobmarkt GmbH
Kontaktperson:
BASF Jobmarkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Planung Technika & Labore VT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Verfahrenstechnik oder im Chemieingenieurwesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BASF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei BASF. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Zielen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine EDV-Kenntnisse beziehen könnten. Übe den Umgang mit Office-Anwendungen und CAD-Software, um im Gespräch sicher aufzutreten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie du die Dokumentation oder das Planungstool verbessern könntest, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Planung Technika & Labore VT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BASF und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent:in in der Planung Technika & Labore wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Motivation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Jobmarkt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von EDV-Kenntnissen hervor. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Office-Anwendungen und eventuell CAD-Programmen während des Interviews klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Motivation und Eigeninitiative zeigen
Die BASF sucht nach motivierten und eigeninitiativ handelnden Studierenden. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Motivation und Initiative verdeutlichen, sei es durch Projekte, Studienarbeiten oder andere Engagements.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von BASF, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Werte, Teamdynamik und wie sie Vielfalt fördern. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.