Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und kümmere dich um 15 demenzkranke Bewohner.
- Arbeitgeber: DRK Herbstsonne Kamenz bietet eine herzliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsfürsorge und viele Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams, das zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und ein attraktives Prämiensystem sind inklusive.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) als Wohnbereichsleitung in der DRK Herbstsonne Kamenz.
Wir bieten:
- Ab 30 Stunden/Woche im Zweischichtsystem, je nach Wunsch maximal an 2 Wochenenden im Monat Dienste
- 30 Tage Urlaub
- Zahlung von Erholungsbeihilfe
- Gesundheitsfürsorge
- Altersvorsorge
- viele Veranstaltungen und Vorteile für Mitarbeiter, z.B. Rotkreuz-Abendball, Angebot BikeLeasing, Sommerfest, weihnachtliches Hoffest, Rabatte in Onlineshoppingportalen u.v.m.
- Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen
- attraktives Prämiensystem, z.B. Betriebszugehörigkeitsprämie, runde Geburtstage, Sonderurlaubsregelungen, Werbeprämien für neue Mitarbeiter u.v.m.
- das Wichtigste: Ein tolles Team, welches mit- und füreinander arbeitet und gemeinsam den Arbeitsalltag stemmt :)
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Koordination eines Bereiches mit 15 an Demenz erkrankten Bewohnern
- Übernahme von Leitungsaufgaben und ergänzend dazu Pflege und Betreuung
- Qualitätssicherung
- Beratung und Informationen gegenüber den Bewohnern und Angehörigen
- Durchführung von regelmäßigen Teambesprechungen
Unsere Anforderungen:
- Abschluss als exam. Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder ähnliches
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit kranken und älteren Menschen
Pflegefachkraft (m/w/d) stationär als Wohnbereichsleitung WBL Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) stationär als Wohnbereichsleitung WBL
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Führungskräften in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRK Herbstsonne Kamenz und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Wohnbereichsleitung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Demenzkranken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen! Während des Gesprächs kannst du deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von Demenzkranken betonen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) stationär als Wohnbereichsleitung WBL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Wohnbereichsleitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Pflegefachkraft-Position erforderlich sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle der Wohnbereichsleitung qualifiziert. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Pflege und zur Leitung eines Wohnbereichs gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Einfühlsamkeit im Umgang mit Bewohnern und deren Angehörigen demonstrieren kannst. Vielleicht hast du eine besondere Situation, die du teilen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der DRK Herbstsonne Kamenz vertraut. Informiere dich über deren Werte, Angebote und Veranstaltungen. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Organisation interessierst und gut ins Team passen würdest.
✨Frage nach den Teambesprechungen
Da regelmäßige Teambesprechungen Teil der Aufgaben sind, könntest du fragen, wie diese ablaufen und welche Themen typischerweise besprochen werden. Das zeigt dein Interesse an einer guten Teamdynamik.