Control Assurance & Monitoring Officer
Control Assurance & Monitoring Officer

Control Assurance & Monitoring Officer

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Börse Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Kontrolle und Überwachung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Clearstream ist ein führender Anbieter von Finanzdienstleistungen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen echten Einfluss auf die Finanzwelt hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft, Finanzen oder Betriebswirtschaft und mindestens 2 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; zusätzliche Sprachen sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitsbereich

Als Mitglied des Clearstream Fund Services Outsourcing & Controls Teams unterstützen Sie die Umsetzung eines effektiven Kontrollsicherungs- und Überwachungsrahmens in der 1. Verteidigungslinie. Die Funktion ist damit beauftragt, Kontrollsicherungen, Bewertungen der Wirksamkeit von Kontrollen sowie das Protokollieren und Nachverfolgen von Problemen und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Geschäfts- und Betriebsbereichen von Clearstream durchzuführen.

Ihre Verantwortlichkeiten

  • Outsourcing & Controls ist eine Einheit von Clearstream, die verschiedene Stakeholder bei ihren regulatorischen und internen Verpflichtungen unterstützt, einschließlich:
  • Stärkung des Internen Kontrollsystems gemäß der Methodik und Strategie, die von der Gruppenrisikomanagement festgelegt wurde
  • Erleichterung von Risiko- und Kontrollselbstbewertungen zur Identifizierung von Schlüsselrisiken, (nicht)finanziellen Auswirkungen und relevanten Kontrollen
  • Herausforderung von Risiko- und Kontrollinhabern bei Risikoabschätzungen, Kontrolldesign und Betriebseffektivität
  • Koordinierung der Erstellung von Berichten und Bewertungen (z. B. Assurance-Bericht über Kontrollen, Risikokonzentrationen, interne Kontrollen) für die 1. Verteidigungslinie, Führungskräfte und Aufsichtsbehörden
  • Management von Stakeholdern innerhalb von Clearstream Fund Services
  • Unterstützung und Koordinierung der Erstellung von Berichten wie ISAE 3402, Managementbericht über interne Kontrollen
  • Unterstützung und Zusammenarbeit bei der Durchführung der Assurance Heatmap, Datenverarbeitung, externes Findings Management und Patentpolitik-Aktivitäten

Ihr Profil

  • Universitätsabschluss in Wirtschaft, Finanzen oder Betriebswirtschaft
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Prozessmanagement
  • Kenntnisse der Geschäftsprozesse der Deutschen Börse sind von Vorteil
  • Starke analytische Fähigkeiten, kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeit
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Bereitschaft, ein Netzwerk aufzubauen
  • Kenntnisse in Office-Tools (Excel, PowerPoint, Word)
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich
  • Kenntnisse einer weiteren Sprache (z. B. Deutsch oder Französisch) sind von Vorteil

Control Assurance & Monitoring Officer Arbeitgeber: Deutsche Börse Group

Clearstream ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Frankfurt am Main ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit. Die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Bereich der Kontrolle und Überwachung zu arbeiten, gepaart mit attraktiven Benefits und einem engagierten Team, macht Clearstream zu einem idealen Ort für Fachkräfte, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
Deutsche Börse Group

Kontaktperson:

Deutsche Börse Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Control Assurance & Monitoring Officer

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Branche oder bei Clearstream arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Risikomanagement und interne Kontrollen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Prozessverwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu erklären, da dies in der Rolle entscheidend ist. Du kannst auch an Workshops oder Webinaren teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Control Assurance & Monitoring Officer

Analytische Fähigkeiten
Kritisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Prozessmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau
Kenntnisse der Geschäftsprozesse der Deutschen Börse
Erfahrung in der Durchführung von Risiko- und Kontroll-Selbstbewertungen
Fähigkeit zur Koordination von Berichten und Bewertungen
Profi in Office-Tools (Excel, PowerPoint, Word)
Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich)
Kenntnisse einer zusätzlichen Sprache (z.B. Deutsch oder Französisch)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine mindestens zweijährige Erfahrung im Prozessmanagement hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und kontrolliert hast.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Gib in deinem Lebenslauf oder Anschreiben an, wie du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Verwende spezifische Beispiele, um deine Argumente zu untermauern.

Sprache und Kommunikation: Da fließendes Englisch erforderlich ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Wenn du Kenntnisse in einer weiteren Sprache hast, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse Group vorbereitest

Verstehe die Kontrollsysteme

Informiere dich über die internen Kontrollsysteme von Clearstream und deren Bedeutung. Zeige im Interview, dass du die Methodik und Strategie des Group Risk Management verstehst und wie du zur Stärkung dieser Systeme beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessmanagement und Risikoanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Stakeholder-Management erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Netzwerke aufbaust und pflegst, um effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Analytische Denkweise zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Problem zu lösen oder eine Risikoanalyse durchzuführen. Zeige, dass du kritisch denkst und Probleme systematisch angehst.

Control Assurance & Monitoring Officer
Deutsche Börse Group
Deutsche Börse Group
  • Control Assurance & Monitoring Officer

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Deutsche Börse Group

    Deutsche Börse Group

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>