Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Designs und Lösungen für Batteriespeichersysteme.
- Arbeitgeber: Sungrow Power EMEA ist der weltweit größte Hersteller von PV-Wechselrichtern.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, internationale Zusammenarbeit und Schulungen in Deutschland und China.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Innovation im Energiesektor und arbeite an nachhaltigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen und Erfahrung mit BESS-Technologie erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss; weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dies ist eine erstklassige Gelegenheit, um bei Sungrow Power EMEA als Principal Engineer, spezialisiert auf Batteriespeichersysteme (BESS), unserem ESS-Technikteam in Deutschland beizutreten. Sie werden sich auf das technische Design und maßgeschneiderte Lösungsvorschläge für ESS konzentrieren, um die Durchführung von Energiespeicherprojekten zu unterstützen und eine führende Rolle bei der Unterstützung der Marktentwicklung von Sungrow im Bereich ESS in Europa zu übernehmen. Darüber hinaus werden Sie Solar-PV-, Wind- und andere erneuerbare Energieprojekte für die Gruppe unterstützen.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Verwaltung und Durchführung hochwertiger technischer Beratungsarbeiten für Pre-Sales-Aktivitäten.
- Als Projektmanager fungieren und die Schnittstelle zwischen den Ingenieurdiziplinen (elektrisch, mechanisch, baulich, Steuerungsschemata) sein.
- Technische Eingaben vom ersten Assessment über Machbarkeitsstudien bis hin zur Integration mit anderen elektrischen oder Erzeugungsanlagen bereitstellen.
- Überprüfung konzeptioneller und detaillierter Projektentwürfe und Vorschläge zur Verbesserung unterbreiten.
- Vorbereitung und Verwaltung von Spezifikationen, Ausschreibungen, Verhandlungen und Auswahl von Batteriespeichersystemen.
- Durchführung von Due Diligence und Unterstützung von Kunden und Kreditgebern während des finanziellen Abschlussprozesses, in Abstimmung mit rechtlichen und finanziellen Beratern.
- Kenntnisse über Studien zur Anbindung erneuerbarer Erzeugung und Genehmigungsprozesse für die dynamische Leistung von PCS sind von Vorteil.
- Festlegung technischer Spezifikationen für ESS, die den europäischen Vorschriften und internationalen Standards (IEC/IEEE) entsprechen.
Ihr Profil:
- Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder gleichwertig (vorzugsweise Elektrotechnik).
- Erfahrung mit BESS-Technologie, idealerweise mit europäischer und internationaler Erfahrung.
- Tiefes Wissen über BESS-Technologien, einschließlich aufkommender Trends und Marktverständnis.
- Erfahrung in technischer Beratung für Investoren und Projektentwickler, mit Fachkenntnissen im Design von BESS-Anlagen.
- Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Solar-PV- oder Hybridprojekten.
- Nachgewiesene Fähigkeit zur technischen Kommunikation mit Kunden und Projektbeteiligten (Versorgungsunternehmen, EPC usw.).
- Sprachen: Englisch und Deutsch mindestens auf C1-Niveau; zusätzliche Sprachen sind von Vorteil.
Warum wir?
Trotz der jüngsten Herausforderungen wie Covid-19 steht der Energiesektor im Fokus von Innovation und Wachstum. Wir führen in der Forschung und Entwicklung von PV-Wechselrichtern, sind der größte Wechselrichterhersteller der Welt und erweitern unsere Fähigkeiten. Schließen Sie sich uns an, um Teil dieser aufregenden Reise zu sein!
Zu den Vorteilen gehören Karrierefortschritt, leistungsbasierte Boni, internationale Teamzusammenarbeit und Möglichkeiten für technisches und kommerzielles Wachstum, einschließlich Schulungen in Deutschland und Besuchen von F&E-Einrichtungen in China.
Energy Storage System (ESS) Engineer - Germany Arbeitgeber: Energy Job Search
Kontaktperson:
Energy Job Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energy Storage System (ESS) Engineer - Germany
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energiespeichersystemen und erneuerbaren Energien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Webinaren teil, die sich auf Energiespeichertechnologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Technisches Wissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Batterietechnologie und erneuerbaren Energien auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, dein Fachwissen zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sprache und Kommunikation verbessern
Da die Stelle fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten weiterentwickeln. Übe technische Kommunikation, um sicherzustellen, dass du komplexe Konzepte klar und präzise vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energy Storage System (ESS) Engineer - Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie technische Fähigkeiten, Erfahrungen mit BESS-Technologien und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich der Energiespeichersysteme hervor, insbesondere in Bezug auf technische Beratung, Projektmanagement und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ingenieurdisziplinen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und innovative Technologien.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und alle relevanten Informationen enthalten, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energy Job Search vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Batteriespeichersysteme (BESS) vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die technischen Aspekte und Trends in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Projekte auswirken können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Beratung und im Projektmanagement demonstrieren. Dies könnte die Planung oder Umsetzung eines BESS-Projekts umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmensvision stellen
Zeige dein Interesse an der Vision und den Zielen von Sungrow Power EMEA, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass du langfristig an der Entwicklung des Unternehmens und der Branche interessiert bist. Dies kann auch deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.