Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle und Überwachung von Schweiß- und Prüftätigkeiten im Rohr- und Anlagenbau.
- Arbeitgeber: Kremsmüller ist ein erfolgreiches Familienunternehmen mit einem angenehmen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Weiterbildung, Mitarbeiterprämien, Gesundheitstage und spannende Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Schweißtechnische Ausbildung (IWE) und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Europas ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 56000 - 78400 € pro Jahr.
Ausmaß: Vollzeit - Arbeitsort: Montagebaustellen im In- und Ausland - Anstellung bei: Kremsmüller - Eintritt: ab sofort
Deine Aufgaben
- Kontrolle und Überwachung von Schweiß- und Prüftätigkeiten im Rohr- und Anlagenbau
- Qualifizierung von Schweißern
- Durchführung von Schweißnahtprüfungen
- Koordination von Prüftätigkeiten
- Qualitätssicherung und -kontrolle
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen in Bezug auf Schweiß- und Prüftätigkeiten
- Bindeglied zur Schweiß- und Prüftechnik
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Sicherstellung der Qualitätsanforderungen
- Durchführung von Lieferantenaudits
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung (HTL, FH, Universität)
- Schweißtechnische Ausbildung (IWE)
- Mehrjährige Erfahrung als Schweißtechnologe und Qualitätssicherung
- Ausbildung in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung erwünscht
- Mehrjährige Berufserfahrung im Rohr- und Anlagenbau
- Reisebereitschaft innerhalb Europas
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Deine Perspektiven
Werde Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens mit angenehmen Betriebsklima und zahlreichen Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, um sich fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Bei Kremsmüller erwartet dich eine langfristige Arbeitsstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und spannenden Herausforderungen.
Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt von mindestens 56.000,00 Euro vorgesehen. Bereitschaft zur Überzahlung ist je nach Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung natürlich gegeben.
Unsere Benefits
- Weiterbildung und Schulungen
- Mitarbeiter Prämien
- Betriebsarzt
- Gesundheitstage
- Mitarbeitergeschenke
- Mitarbeiterrabatte
- Firmenevents
Bei Fragen zur Position, steht dir Frau Kerstin Laßl (+43 7242 630 - 1235) gerne zur Verfügung! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kremsmüller Anlagenbau GmbH, Kremsmüllerstraße 1, A-4641 Steinhaus bei Wels
Schweißfachingenieur / Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Kremsmüller Anlagenbau GmbH
Kontaktperson:
Kremsmüller Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur / Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schweißtechnik und Qualitätssicherung zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schweißtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Schweißen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Position Reisen innerhalb Europas erfordert, ist es wichtig, dies in Gesprächen zu betonen. Teile mit, dass du flexibel bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur / Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie deine schweißtechnische Ausbildung (IWE). Zeige auf, wie deine mehrjährige Erfahrung als Schweißtechnologe und in der Qualitätssicherung dich für die Position qualifiziert.
Technische Dokumentation: Erwähne deine Fähigkeiten in der Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also stelle sicher, dass du Beispiele oder Erfahrungen in diesem Bereich anführst.
Reisebereitschaft betonen: Da die Position Reisebereitschaft innerhalb Europas erfordert, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
Motivation und Teamfähigkeit: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern entscheidend. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dies zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kremsmüller Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Schweißtechniken und Qualitätssicherung vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Standards und Technologien in der Branche, um kompetent über deine Erfahrungen sprechen zu können.
✨Beispiele für frühere Projekte vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Rohr- und Anlagenbau demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Verbesserung der Qualität beigetragen hast.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position Reisebereitschaft innerhalb Europas erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in verschiedenen Ländern oder Kulturen in das Gespräch einbringen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Kremsmüller, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Betriebsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.