Schweißtechnologe (w/m/d)

Schweißtechnologe (w/m/d)

Graz Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Schweißprozesse überwachen und optimieren, um höchste Qualität zu gewährleisten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Kreativität und Teamgeist legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Schweißtechnologen (w/m/d) mit folgenden Aufgaben:

  • Durchführung von Schweißarbeiten nach Vorgaben
  • Überwachung und Sicherstellung der Qualität der Schweißnähte
  • Erstellung von Schweißanweisungen und Dokumentationen
  • Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern im Bereich Schweißtechnik

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metallbau oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Schweißen, idealerweise in verschiedenen Verfahren
  • Gute Kenntnisse der Schweißnormen und -richtlinien
  • Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise

Schweißtechnologe (w/m/d) Arbeitgeber: KERN engineering careers GmbH

Als Schweißtechnologe (w/m/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, an spannenden Projekten in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein angenehmes Arbeitsklima aus, das die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter unterstützt.
K

Kontaktperson:

KERN engineering careers GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißtechnologe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Schweißtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Weiterentwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Schweißtechnologien beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze im Schweißen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Schweißtechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißtechnologe (w/m/d)

Schweißkenntnisse
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Schweißverfahren (MIG, MAG, WIG)
Lesen von technischen Zeichnungen
Prüfmethoden für Schweißnähte
Materialkunde
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Projektmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Schweißtechnologie. Nenne relevante Zertifikate und Schulungen, die du absolviert hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Schweißtechnologe interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Motivation ein und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Beziehe dich auf die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und passe deine Bewerbung an die geforderten Qualifikationen und Aufgaben an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Anzeige, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN engineering careers GmbH vorbereitest

Kenntnis der Schweißverfahren

Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißverfahren, wie MIG, MAG und WIG, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Verfahren zu beantworten und erkläre, welche du in der Vergangenheit angewendet hast.

Praktische Beispiele

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du deine Fähigkeiten als Schweißtechnologe unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die Optimierung eines Prozesses sein.

Sicherheitsbewusstsein

Zeige dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -praktiken im Schweißen. Sei bereit, über Maßnahmen zu sprechen, die du ergriffen hast, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Schweißtechnik ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Schweißtechnologe (w/m/d)
KERN engineering careers GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>