Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung der Landesverwaltung und unterstütze spannende Projekte.
- Arbeitgeber: IT.NRW bringt Nordrhein-Westfalen digital voran und bietet eine sinnvolle Mission.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80 % Homeoffice und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur digitalen Transformation bei und arbeite in einem offenen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder relevante Berufserfahrung, Kenntnisse in S/4HANA sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Gute Work-Life-Balance und ein modernes Arbeitsklima mit Kantine und kostenfreien Parkplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) Düsseldorf, Germany Standort: vorzugsweise Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L
Ihre Mission: NRW digitaler machen. Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Inhouse Consultant (m/w/d) arbeiten Sie an effizienten Lösungen zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse der Landesverwaltung. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: SAP Competence-Center. Im Rahmen der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen wurde im Juli 2020 das SAP Competence Centers (SAP CC) gegründet. Unsere Aufgaben sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. Dabei kombinieren wir moderne Konzepte aus den Bereichen Softwaretechnologie, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Prozessmodellierung. Das SAP CC verantwortet den kompletten Lebenszyklus von SAP-Systemen.
Dafür suchen wir Unterstützung für vielfältige Schlüsselrollen, die sich in unseren Teams mit einem der folgenden Themen befassen:
- Anlagenbuchhaltung
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Zahlungsverkehr
- Personaladministration
- Zeitwirtschaft
- Berichtswesen
- Testing
- Anforderungsmanagement
- Anwendungsentwicklung
- Schnittstellenmanagement
- SAP-Basisadministration
Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben
Ihre Haupttätigkeiten:
- Sie tragen zur fachlichen und technischen Weiterentwicklung unserer SAP-Module bei und unterstützen wichtige Digitalisierungs- und Migrationsprojekte.
- Sie übernehmen den Second-Level-Support, das Monitoring sowie die Fehler- und Problembehebungsprozesse.
- Sie bilden die Schnittstelle zu Fachbereichen und beraten Behörden und Ministerien.
- Sie leiten die Prozessberatung und die Erstellung von Fachkonzepten.
- Auf den Fachkonzepten aufbauend untersuchen und designen Sie effiziente SAP-Prozesse und verantworten das anschließende Customizing.
- Sie tragen bei zur S/4HANA-Umstellung und/oder zur Effizienzsteigerung von BW/4HANA.
Bewegt mehr: Ihr Profil
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem Studiengang mit IT-Bezug.
- Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT.
- Praxiserprobte Berufserfahrung in S/4HANA oder/und BW/4HANA.
- Erfahrung in Migrationsprojekten mit Fokus SAP S/4HANA oder/und BW/4HANA.
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift).
Wünschenswert sind zudem:
- Know-how in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Prozessberatung und Konzepterstellung, staatliches Haushaltswesen, öffentliche Verwaltung.
Ihre Persönlichkeit:
- Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen.
- Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
Zusätzliche Stelleninfos:
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen.
Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit).
Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Betriebliche Altersvorsorge.
Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Ein offenes Arbeitsklima.
Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze.
SAP Inhouse Consultant Arbeitgeber: Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

Kontaktperson:
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von IT.NRW zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des SAP Inhouse Consultants gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA und BW/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Prozessberatung und Konzepterstellung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Umsetzung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung betreffen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Behörden darstellen kannst, um deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Inhouse Consultant widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in S/4HANA oder BW/4HANA sowie deine Kenntnisse in der Prozessberatung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SAP Inhouse Consultants
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines SAP Inhouse Consultants. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu S/4HANA und BW/4HANA sowie zu Migrationsprojekten. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen kennst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und dein offenes Auftreten bei Veränderungen verdeutlichen.
✨Kunden- und Serviceorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen gelöst hast. Zeige, dass du eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise hast, die den Bedürfnissen der Behörden und Ministerien gerecht wird.