Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite mehrere Wohngemeinschaften und gestalte aktiv den Pflegealltag.
- Arbeitgeber: A.I.B. ist ein führender Anbieter in der außerklinischen Intensivpflege in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Eigener Dienstwagen, flexible Einarbeitung und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Intensivpflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen durch unsere eigene Bildungsakademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir von A.I.B. – Ambulante Intensivpflege Bayern sind seit 2008 auf die außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege spezialisiert. Mit über 600 engagierten Mitarbeitenden und 26 Wohngemeinschaften in ganz Bayern gehören wir zu den führenden Anbietern in diesem Bereich. Jetzt suchen wir Dich – eine Führungspersönlichkeit mit Herz, Organisationstalent und dem Blick für Qualität – für die Bereichsleitung mehrerer Wohngemeinschaften im Großraum Ingolstadt.
In dieser Schlüsselposition gestaltest Du aktiv den Pflegealltag mit, übernimmst Verantwortung für die fachliche und organisatorische Steuerung von 3 bis 5 WGs und entwickelst Deine Teams mit Motivation und Weitblick weiter.
Deine Vorteile bei uns:
- Eigener Dienstwagen – auch zur privaten Nutzung
- Eine verantwortungsvolle Schlüsselposition in einem etablierten und wachsenden Pflegedienst
- Bedarfsgerechte Einarbeitung, individuell auf Dich abgestimmt
- Entlastung im Alltag durch primäres Ausfallmanagement über unsere Dienstplankoordinatoren
- Digitale Dokumentation mit neuester iPad-Technologie
- Mitarbeit in einem erfahrenen und unterstützenden Leitungsteam
- Leistungsgerechte Vergütung sowie attraktive Sonder- und Sozialleistungen
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits, betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen durch unsere eigene Bildungsakademie und unser Leadership-Programm
Deine Aufgaben bei uns:
- Kontrolle der Pflegeplanung/ Pflegedokumentation
- Sicherstellung & Weiterentwicklung sowie Überprüfung der Pflegequalität
- Führung von Mitarbeitergesprächen
- Du förderst mit einem empathischen Führungsstil die Motivation und Weiterentwicklung Deiner WG-Teams
- Personalführung sowie Überprüfung von Dienst- und Urlaubsplänen
- Du verkörperst eine Unternehmenskultur mit Respekt, Vertrauen und hohem Qualitätsanspruch für unsere Klienten und Mitarbeitenden
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
- Berufserfahrung in der außerklinischen Intensivpflege
- Du hast schon Führungsverantwortung in der außerklinischen Intensivpflege übernommen
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
Möchtest Du diese Schlüsselposition besetzen? Dann bewirb Dich am besten sofort und nutze den Online Bewerben Button. Bei Fragen zu dieser Stelle erreichst uns auch über unsere Webseite oder direkt per Mail oder per Anruf unter 0174 1843952. Wir freuen uns auf Dich!
Bereichsleitung (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege Arbeitgeber: opseo
Kontaktperson:
opseo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass Du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, insbesondere im Bereich der Intensivpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Führungsqualitäten und Deinen empathischen Führungsstil verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere Dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote von A.I.B. und bringe Ideen ein, wie Du diese nutzen möchtest, um Dein Team weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über A.I.B. – Ambulante Intensivpflege Bayern. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Bereichsleitung darlegst. Betone deine empathische Führungspersönlichkeit und deine Fähigkeit zur Teamentwicklung.
Bewerbung einreichen: Nutze den Online-Bewerben-Button auf der Website von A.I.B., um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei opseo vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest Du bereit sein, über Deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du Teams motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Zeige Deine Empathie
In der außerklinischen Intensivpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen Du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten und Mitarbeitern eingegangen bist.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mach Dich mit den Werten und der Unternehmenskultur von A.I.B. vertraut. Zeige im Gespräch, dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf Qualität und Respekt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen anbietet, kannst Du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt Dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung.