Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Spezialmaschinen und führe Serviceeinsätze bei Kunden durch.
- Arbeitgeber: Simatec Maschinenbau AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder verwandter Beruf erforderlich.
- Andere Informationen: Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, Führerausweis Kategorie B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAS KANNST DU BEI UNS BEWEGEN
- Durchführen von Montagen verschiedener Spezialmaschinen im Umfeld der Kiesaufbereitung
- Serviceeinsätze bei unseren Kunden
- Revisions- und Unterhaltsarbeiten
- Inbetriebnahmen von kleineren Anlagen im Umfeld von Kiesaufbereitung
WAS DU DAZU MITBRINGST
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Landmaschinemechaniker oder verwandter Beruf
- Vorzugsweise hast du Kenntnisse im Anlagenbau sowie in der Förder- und Aufbereitungstechnik
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Führerausweis Kategorie B
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Belastbarkeit
WAS WIR DIR BIETEN
Freue dich auf spannende Aufgaben und Projekte in einem dynamischen Umfeld. Wir bieten dir moderne Anstellungsbedingungen und attraktive Sozialleistungen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit uns!
Für weitere Auskünfte steht dir Christian Zogg gerne zur Verfügung.
Deine kompletten Bewerbungsunterlagen sendest du bitte an: Simatec Maschinenbau AG, Irène Spälti.
Monteur / Servicetechniker M/w/d Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur / Servicetechniker M/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Kiesaufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Monteur oder Servicetechniker unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch bereit ist, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur / Servicetechniker M/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder Landmaschinemechaniker. Hebe relevante Erfahrungen im Anlagenbau sowie in der Förder- und Aufbereitungstechnik hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Monteurs/Servicetechnikers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Fremdsprachenkenntnisse: Falls du Fremdsprachenkenntnisse hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies kann ein Vorteil sein, insbesondere wenn du mit internationalen Kunden oder Partnern arbeitest.
Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Bewerbungsunterlagen vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Monteur/Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Anlagenbau und Fördertechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Herausforderungen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.