Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche, plane Menüs und koordiniere das Team.
- Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Arbeitszeiten, steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Menüs und arbeite in einem unterstützenden Team für unsere Bewohner:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Köchin oder in der Hauswirtschaft, Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze in einer schönen Umgebung mit Blick auf den Auersberg.
Schönheide Cura Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH bietet:
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- attraktive Arbeitszeiten, keine Teildienste
- steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
- Dienstkleidung
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
Deine Aufgaben:
- Planung und Umsetzung des Speiseplans unter Berücksichtigung von Diätvorschriften, Vorlieben und Nährstoffanforderungen der Bewohner:innen
- Bestellung von Lebensmitteln und anderen Küchenartikeln, Überwachung des Lagerbestands und Minimierung von Verschwendung
- stellvertretend übernimmst du die Koordination des Küchenpersonals, einschließlich Einteilung der Arbeitszeiten, Schulung neuer Mitarbeiter:innen und Motivation des Teams
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygienevorschriften, Qualitätsstandards und gesetzlichen Bestimmungen
- enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, der Regionalleitung, dem Pflegepersonal, um die Bedürfnisse der Bewohner:innen angemessen zu erfüllen
- Unterstützung bei der Budgetplanung und -überwachung sowie bei der Dokumentation von Bestellungen, Lagerbeständen und anderen relevanten Informationen
Dein Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur Köchin (w/m/d) oder in der Hauswirtschaft
- einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit sowie Hygiene- und Umweltbewusstsein
- Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken. Mitten im Erzgebirge, 30 Kilometer südlich von Zwickau, liegt das Seniorenheim Barbara-Uttmann-Stift in Schönheide. Wir bieten 120 Bewohner*innen ein neues Zuhause. Unser Haus ist umgeben von einer großzügigen barrierefreien Grünanlage, von der man einen herrlichen Blick auf den Auersberg genießt.
Chefkoch Küchenleitung (w/m/d) in Schönheide Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefkoch Küchenleitung (w/m/d) in Schönheide
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Diätvorschriften und Vorlieben der Bewohner:innen in Seniorenheimen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast und bereit bist, individuelle Speisepläne zu erstellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gemeinschaftsverpflegung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamleitung und Schulung neuer Mitarbeiter:innen zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und die Zusammenarbeit gefördert hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Hygiene- und Umweltbewusstsein. Informiere dich über aktuelle Standards und Vorschriften in der Gastronomie und bringe Ideen mit, wie du diese in der Küche umsetzen würdest. Das zeigt, dass du proaktiv und verantwortungsbewusst bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefkoch Küchenleitung (w/m/d) in Schönheide
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Chefkoch Küchenleitung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gemeinschaftsverpflegung und wie du die Bedürfnisse der Bewohner:innen erfüllen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine einschlägige Berufserfahrung ein. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Planung von Speiseplänen und der Koordination von Küchenpersonal belegen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du teamübergreifend arbeitest. Erwähne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Bewohner:innen zu erfüllen.
Achte auf Hygiene- und Qualitätsstandards: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein hohes Bewusstsein für Hygiene- und Umweltstandards hast. Beschreibe, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität der Speisen sicherzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die du als Chefkoch Küchenleitung übernehmen wirst. Überlege dir, wie du den Speiseplan unter Berücksichtigung von Diätvorschriften und Vorlieben der Bewohner:innen gestalten würdest.
✨Teamführung betonen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ein Küchenteam geleitet hast. Zeige deine Fähigkeiten in der Schulung neuer Mitarbeiter:innen und der Motivation des Teams auf, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards
Sei bereit, Fragen zu Hygienevorschriften und Qualitätsstandards zu beantworten. Du solltest auch konkrete Maßnahmen nennen können, die du ergreifen würdest, um diese Standards in der Küche sicherzustellen.
✨Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Betone deine Fähigkeit zur teamübergreifenden Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Pflegepersonal und anderen Abteilungen kommuniziert hast, um die Bedürfnisse der Bewohner:innen zu erfüllen.