(m/w/d) Augenoptik (Augenoptiker/in)
(m/w/d) Augenoptik (Augenoptiker/in)

(m/w/d) Augenoptik (Augenoptiker/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Beratung und Anpassung von Brillen.
  • Arbeitgeber: Klein, aber fein – wir sind ein engagiertes Augenoptik-Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Augenoptik und Kundenkontakt sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deinen Anruf für mehr Informationen!

Für unser kleines Team suchen wir Verstärkung in Teilzeit. Innerhalb unserer Öffnungszeiten ist die Arbeitszeit flexibel gestaltbar. Diese sind Dienstag bis Freitag von 9:30 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Wir freuen uns über Deinen Anruf unter 0261 -450 991 40.

(m/w/d) Augenoptik (Augenoptiker/in) Arbeitgeber: COBLENS Augenoptik

Unser Unternehmen bietet eine freundliche und flexible Arbeitsumgebung, die es unseren Augenoptikern ermöglicht, ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Kommen Sie zu uns und erleben Sie, wie erfüllend es ist, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf Qualität und Kundenservice legt.
C

Kontaktperson:

COBLENS Augenoptik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (m/w/d) Augenoptik (Augenoptiker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik. Zeige während des Gesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Augenoptiker/in ist es wichtig, gut mit Kunden zu kommunizieren, also übe, wie du freundlich und professionell auf Fragen und Anliegen reagierst.

Tip Nummer 3

Nutze die Flexibilität der Arbeitszeiten zu deinem Vorteil. Überlege dir, welche Zeiten für dich am besten passen und sei bereit, dies im Gespräch zu erwähnen, um deine Einsatzbereitschaft zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Teamarbeit. Da es sich um ein kleines Team handelt, betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und wie du dich aktiv einbringen möchtest, um das Team zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (m/w/d) Augenoptik (Augenoptiker/in)

Augenoptische Kenntnisse
Kundenberatung
Verkaufskompetenz
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie haben. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Augenoptik hervor und passe ihn an die Anforderungen der Stelle an.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Position wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COBLENS Augenoptik vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann besonders wichtig sein, um deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Augenoptik zu demonstrieren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

(m/w/d) Augenoptik (Augenoptiker/in)
COBLENS Augenoptik
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>