Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze komplexe Prüfstände im Anlagenbau eigenverantwortlich um.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein etablierter Ingenieurdienstleister mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, individuelle Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in spannenden Projekten und gestalte den technologischen Fortschritt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Maschinenbaustudium und Berufserfahrung in der Planung technischer Anlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten an über 120 Standorten weltweit mit mehr als 12.000 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wenn Sie gemeinsam mit uns interessante und herausfordernde Projekte im Bereich Anlagenbau umsetzen wollen, sind Sie bei Brunel richtig. Bei uns bauen Sie branchenübergreifendes Fachwissen auf und qualifizieren sich so auf einer breiten Basis, branchenunabhängig und flexibel für den weiteren Karriereweg. Bewerben Sie sich noch heute als Maschinenbauingenieur und entdecken Sie mit Brunel die Vielfalt des Engineerings.
Selbstständige Planung, Umsetzung und Betrieb komplexer Prüfstände sowie eigenverantwortliche Durchführung von Prüfanforderungen.
Eigenverantwortliche Auslegung und Berechnung von Bauteilen und Baugruppen unter Einhaltung der bestehenden Vorschriften und Normen.
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Steuerung externer Subunternehmen. Hierzu zählt auch die Überprüfung extern ausgeführter Aufträge.
Auswertung und Bewertung von Daten inkl. Ergebnisvorstellung und Dokumentation.
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Maschinenbaustudium, idealerweise mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik oder Anlagenbau
- Berufserfahrung in der Planung von technischen Anlagen
- Kenntnisse der relevanten Vorschriften und der Steuerung von Projekten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Vorteile
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.
Dafür steht Brunel: Arbeiten bei Brunel bedeutet attraktive Projekte in der ganzen Bandbreite des modernen Engineerings und der IT, außergewöhnliche Karriereperspektiven bei Kunden vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, und die Sicherheit eines seit 50 Jahren etablierten Ingenieurdienstleisters. Mit mehr als 40 Standorten und sechs Solutions Hubs in der DACH-CZ Region sowie über 12.000 Mitarbeitenden an 120 Standorten weltweit bieten wir die ideale Plattform, um den technologischen Fortschritt aktiv mitzugestalten - denn Stillstand bedeutet Rückschritt!
Maschinenbauingenieur Anlagenbau (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel Germany
Kontaktperson:
Brunel Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur Anlagenbau (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Anlagenbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Maschinenbau und Anlagenbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und Anlagenbau auf dem Laufenden. Lies Fachzeitschriften oder besuche Messen, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gespräche zu führen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Anlagenbau. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Recherchiere häufige technische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Maschinenbauingenieure gestellt werden. Übe deine Antworten und sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur Anlagenbau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Maschinenbauingenieur im Anlagenbau interessierst. Gehe darauf ein, was dich an den Projekten von Brunel reizt und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Planung technischer Anlagen sowie deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften. Zeige konkrete Beispiele auf, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze präzise, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Maschinenbauingenieurs im Anlagenbau vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von technischen Anlagen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Kenntnisse über Vorschriften und Normen
Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Normen im Anlagenbau. Zeige im Interview, dass du diese kennst und in der Lage bist, sie in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in beiden Sprachen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du diese Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.