Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle präzise Baugruppen her und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein freundliches Team in Stuttgart-Möhringen mit einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Sehr gute Bezahlung, Unterstützung bei Weiterbildungen und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Metallbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/in und umfassende MAG-Schweißkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig für Flexibilität im Job.
Deine Fertigkeiten im Lesen technischer Zeichnungen helfen Dir dabei, präzise Baugruppen und Bauteile herzustellen und zu montieren. Mit Deiner Erfahrung in der Schlosserarbeit und im Schweißen trägst Du zur sicheren und stabilen Konstruktion bei. Wartungsarbeiten führst Du routiniert durch, um die Langlebigkeit der Konstruktionen und Bauteile zu gewährleisten. Türen und andere Bauelemente montierst Du mit einem Auge fürs Detail und einer sorgfältigen Arbeitsweise.
Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer und erweiterte Kenntnisse im Metallbau. Deine Kenntnisse im MAG-Schweißen sind umfassend und Du hast handwerkliches Geschick. Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und technisches Verständnis zeichnen Dich aus. Deine Teamfähigkeit und Flexibilität helfen Dir, Dich problemlos in unser Team zu integrieren. Mit einem Führerschein der Klasse B bist Du mobil und flexibel einsetzbar.
Das wartet in unserem Unternehmen auf Sie:
- Ein freundliches Kollegen-Team,
- eine sehr gute Bezahlung und
- Unterstützung bei Ihren Weiterbildungswünschen.
- Ein sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz, gut erreichbar in Stuttgart-Möhringen gelegen.
Metallbauer/in Konstruktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Schlosserei Kurt Beck
Kontaktperson:
Schlosserei Kurt Beck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer/in Konstruktionstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Metallbau-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Lesen technischer Zeichnungen und im Schweißen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die gut ins Team passen und die Zusammenarbeit fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer/in Konstruktionstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Technische Zeichnungen verstehen: Betone in deinem Anschreiben deine Fähigkeiten im Lesen und Verstehen technischer Zeichnungen. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fertigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Erfahrung im Schweißen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine umfassenden Kenntnisse im MAG-Schweißen klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Berufsausbildung und Qualifikationen angeben: Füge in deinem Lebenslauf deine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer/in sowie alle relevanten Weiterbildungen hinzu. Dies zeigt deine Qualifikation und dein Engagement für den Beruf.
Teamfähigkeit und Flexibilität betonen: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosserei Kurt Beck vorbereitest
✨Technische Zeichnungen verstehen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, diese präzise zu lesen und zu interpretieren, um deine Fähigkeiten im Bau von Konstruktionen zu unterstreichen.
✨Schweißerfahrung betonen
Hebe deine Erfahrung im MAG-Schweißen hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Schlosserarbeit demonstrieren, um dein handwerkliches Geschick zu belegen.
✨Detailorientierung zeigen
Erkläre, wie du bei der Montage von Bauelementen auf Details achtest. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen, um deine sorgfältige Arbeitsweise zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu sprechen. Zeige, wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst und bereit bist, dich an verschiedene Aufgaben anzupassen.