Projektleiter*in Bereich Inklusion und Teilhabe im Ehrenamt
Jetzt bewerben

Projektleiter*in Bereich Inklusion und Teilhabe im Ehrenamt

München Ehrenamt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Projekt zur Förderung von Inklusion und Teilhabe im Ehrenamt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des TATENDRANG-Teams, das sich für solidarisches Miteinander einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildung, Deutschlandticket und viele weitere Mitarbeiterleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Tätigkeit mit viel Kreativität und Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Inklusion, Migration und Freiwilligenmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem lebendigen Team im Herzen Münchens mit regelmäßigen Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Teilhabe und ein solidarisches Miteinander sind dir wichtig? Du möchtest dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderungen ihre Freizeit individuell gestalten können? Dann werde Teil des TATENDRANG-Teams! Finde gemeinsam mit uns neue Wege, um noch mehr Menschen in München für ein freiwilliges Engagement zu begeistern.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Leitung des Projekts FREIZEIT hoch2 und den Ausbau des Bereichs Teilhabe im Ehrenamt eine*n Projektleiter*in für 25 Wochenstunden (17 Std. unbefristet, 8 Std. befristet für vorerst ein Jahr).

Das wünschen wir uns von dir:

  • Weiterführung und -entwicklung des Projekts FREIZEIT hoch2 (Gemeinsame Freizeitgestaltung von Menschen mit und ohne Behinderungen).
  • Beratung, Qualifizierung und fachliche Begleitung von gemeinnützigen Organisationen im Behindertenbereich sowie weiterer Einrichtungen.
  • Ansprache, Beratung und Vermittlung von Freiwilligen.
  • Entwicklung und Umsetzung geeigneter Kommunikations- und Werbemaßnahmen.
  • Konzeption und Durchführung von Workshops und Infoveranstaltungen für gemeinnützige Organisationen.
  • Konzeption und Durchführung von Workshops und Infoveranstaltungen für Freiwillige.
  • Projektdokumentation und Wirkungsmessung.
  • Austausch und Vernetzung mit Organisationen und Institutionen aus den Bereichen Inklusion und Migration.
  • Betreuung gemeinnütziger Organisationen sowie Pflege unserer Engagement-Datenbank.
  • Mitarbeit bei weiteren TATENDRANG-Projekten und -Veranstaltungen.

Das bringst du mit:

  • Du hast ein (Fach-)Hochschulstudium bzw. eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Du verfügst über mehrjährige berufliche Erfahrungen im Themenfeld Inklusion und Migration.
  • Du hast mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich Freiwilligen-Koordination/-Management.
  • Du hast gute Kenntnisse der Münchner Strukturen und Netzwerke im Bereich Bürgerschaftliches Engagement.
  • Du hast berufliche Erfahrungen in der Beratung von Menschen – idealerweise im Bereich Bürgerschaftliches Engagement.
  • Du hast bereits Veranstaltungen wie Workshops und Infoveranstaltungen eigenverantwortlich organisiert und durchgeführt.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und bist organisationsstark, absolut zuverlässig, teamorientiert und belastbar.
  • Du bist digital affin und kannst mit online-Tools wie Zoom, MS Teams, Padlet u.a. umgehen.
  • Du bist begeisterungsfähig und kreativ.
  • Du bist offen, freundlich und kommunikativ - im Einzelkontakt wie auch vor Gruppen.
  • Du hast sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Outlook, Word, Excel, Power Point).

Eine bereichernde, sinnvolle und vielseitige Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Ein leistungsgerechtes Gehalt angelehnt an TVöD Tarifgruppe 10. Regelmäßige Supervision und Weiterbildung. Zusätzliche Leistungen für Mitarbeiter*innen (Deutschlandticket, Wellpass, vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Kindererhöhungsbeitrag, München-Zulage). Der 24. und 31. Dezember sind arbeitsfrei. Ein herzliches, offenes und lebendiges Team. Ein schönes Büro im Herzen Münchens. Gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge.

Projektleiter*in Bereich Inklusion und Teilhabe im Ehrenamt Arbeitgeber: Freiwilligen-Agentur TATENDRANG | Verein für Fraueninteressen e.V.

TATENDRANG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für Inklusion und Teilhabe in München einsetzt. Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, einem leistungsgerechten Gehalt und umfangreichen Zusatzleistungen wie dem Deutschlandticket und einer betrieblichen Altersvorsorge. Unser offenes und lebendiges Team fördert eine positive Arbeitskultur, regelmäßige Weiterbildung und Supervision, während wir gemeinsam daran arbeiten, das freiwillige Engagement in der Stadt zu stärken.
F

Kontaktperson:

Freiwilligen-Agentur TATENDRANG | Verein für Fraueninteressen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in Bereich Inklusion und Teilhabe im Ehrenamt

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Inklusion oder Ehrenamt tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Organisationen sammeln.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in einem Projekt, das sich mit Inklusion oder Teilhabe beschäftigt. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Inklusion und Ehrenamt. Besuche relevante Workshops oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung machst, die deine Fähigkeiten in der Freiwilligenkoordination und im Bereich Inklusion unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Bereich Inklusion und Teilhabe im Ehrenamt

Projektmanagement
Erfahrung in der Inklusion und Migration
Freiwilligen-Koordination
Kenntnisse der Münchner Strukturen im Bürgerschaftlichen Engagement
Beratungskompetenz
Organisation von Workshops und Infoveranstaltungen
Teamorientierung
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Digitale Affinität
Umgang mit Online-Tools (Zoom, MS Teams, Padlet)
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
MS Office Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
Netzwerkbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung her: Beginne deine Bewerbung mit einer persönlichen Ansprache, die zeigt, dass du dich mit den Werten von TATENDRANG identifizierst. Erkläre, warum dir Teilhabe und ein solidarisches Miteinander wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich Inklusion und Migration sowie deine Fähigkeiten in der Freiwilligenkoordination. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Interaktion erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du Workshops und Infoveranstaltungen organisiert hast. Beschreibe deine Methoden zur Ansprache und Beratung von Freiwilligen.

Digital Affinität unter Beweis stellen: Erwähne deine Erfahrungen mit digitalen Tools wie Zoom oder MS Teams. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, moderne Kommunikationsmittel effektiv zu nutzen, was für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freiwilligen-Agentur TATENDRANG | Verein für Fraueninteressen e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von TATENDRANG. Zeige im Interview, dass dir Teilhabe und ein solidarisches Miteinander wichtig sind und dass du bereit bist, aktiv zur Umsetzung dieser Mission beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte im Bereich Inklusion oder Freiwilligenmanagement geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Gruppen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Einzelkontakt als auch vor Gruppen.

Sei kreativ und begeisterungsfähig

Die Position erfordert kreative Ansätze zur Entwicklung von Workshops und Veranstaltungen. Überlege dir innovative Ideen, die du im Interview vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du die Fähigkeit hast, Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern.

Projektleiter*in Bereich Inklusion und Teilhabe im Ehrenamt
Freiwilligen-Agentur TATENDRANG | Verein für Fraueninteressen e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>