Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative AI-Lösungen und berate Kunden zur Optimierung ihrer Architekturen.
- Arbeitgeber: GFT ist ein global agierendes Unternehmen, das digitale Transformation in verschiedenen Branchen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie arbeitet und Werte lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Softwarearchitektur, Cloud-Anwendungen und AI-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von einem internationalen Umfeld mit über 12.000 Talenten weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
GFT gestaltet die Zukunft – werde ein Teil davon! Wir treiben die digitale Transformation führender Finanzinstitute weltweit voran und bieten auch in anderen spannenden Branchen wie Industrie und Versicherung wegweisende Technologien und Innovationen an. Von Cloud Engineering über Künstliche Intelligenz bis hin zu Internet of Things und Blockchain für Industrie 4.0.
Wir bieten die Vorteile eines weltweit agierenden Konzerns, kombiniert mit den Vorzügen eines Mittelständlers. Solide finanziert, seit über 30 Jahren in Familienhand und immer unsere einzelnen Mitarbeiter / innen im Blick. Gleichzeitig bieten wir ein sehr internationales Umfeld, die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten und das Know-How von über 12.000 Kolleginnen und Kollegen. Werteorientiertes und gemeinschaftliches Arbeiten sind für uns keine Phrasen, sondern gelebte Praxis.
Dies verbindet unsere Mitarbeiter / innen weltweit und legt den Grundstein für unsere erfolgreiche Arbeit und ein einmaliges Wir-Gefühl. Wir setzen alles daran, uns gemeinsam mit dir weiterzuentwickeln, um noch besser zu werden! Unser motiviertes Team freut sich auf dich und deine Erfahrung als Senior Software Architect Artificial Intelligence (m / w / d)!
Deine Aufgaben
- Verständnis und praktische Umsetzung von Algorithmen im Bereich Machine Learning, insbesondere Predictive Analytics und Generative AI.
- Umsetzung von entsprechenden Cloud-gestützten AI-Implementierungen.
- Kenntnisse in der Automatisierung von ML-Lösungen („ML-Ops“).
- Beratung unserer Kunden zur Modernisierung und Optimierung bestehender Architekturlandschaften durch den Einsatz von AI-Methoden.
- Unterstützung von Teams bei der Umsetzung komplexer Softwareprojekte in agilen Entwicklungsprozessen.
Das bringst du mit
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwarearchitektur und Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen.
- Expertise in AI-Technologien, Machine Learning und datengetriebenen Anwendungen.
- Einschlägige Erfahrung mit Cloud-Services für AI-Aufgabenstellungen.
- Analytisches Denkvermögen, eigenverantwortliche Arbeitsweise und kundenorientierte Kommunikation.
- Wünschenswert sind Kenntnisse in Big Data-Technologien, Analytics- und IoT-Plattformen, Edge Computing, MQTT, Kibana und Grafana.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Das bieten wir dir
- Flexible Arbeitszeiten: Um Familie und Beruf optimal zu vereinbaren, kannst du deinen Arbeitstag nach deinen individuellen Bedürfnissen gestalten.
- Homeoffice: Egal, ob aus dem Büro oder von einem anderen Ort – mobiles Arbeiten gehört für uns zum Alltag.
- Mindset: Open Door, Teamspirit und flache Hierarchien sind im #teamGFT keine Buzzwords, sondern gelebte Praxis.
- 12.000 Talente weltweit: Profitiere von dem globalen Austausch mit Experten aus über 20 Ländern auf deinem Gebiet.
- Weiterbildung & Zertifizierungen: Nimm an Fortbildungen, Konferenzen und Zertifizierungen teil. Wir gehen auf deine individuellen Bedürfnisse ein.
- Standortbezogene Extras: Profitiere von weiteren Zusatzleistungen, wie Job Rad, Betrieblicher Altersvorsorge und vielem mehr.
- Neueste Technologien: Durch die Arbeit mit international führenden Konzernen und den Einsatz interdisziplinärer Teams arbeiten wir am Puls der Zeit und setzen uns ständig mit den neuesten Methoden und Technologien auseinander.
Senior Software Architect Artificial Intelligence (m / w / d) Arbeitgeber: GFT Technologies

Kontaktperson:
GFT Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Architect Artificial Intelligence (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI- und Softwarearchitektur-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen, die sich auf Künstliche Intelligenz und Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise! Teile deine Projekte oder Erfahrungen im Bereich Machine Learning und Cloud-Architekturen in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein praktisches Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu AI-Methoden, ML-Ops und Cloud-Implementierungen übst. Vertrautheit mit den neuesten Technologien und Trends in der Branche wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Architect Artificial Intelligence (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von GFT. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Softwarearchitektur und Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen sowie deine Expertise in AI-Technologien und Machine Learning.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Software Architect Artificial Intelligence eingeht. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie diese zur Optimierung von Architekturlandschaften beigetragen haben.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFT Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von GFT. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem gemeinschaftlichen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu präsentieren, die deine Expertise in Softwarearchitektur, Machine Learning und Cloud-Technologien demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Anwendung des Wissens.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da GFT großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern und an agilen Entwicklungsprozessen zeigen.
✨Kenntnisse über aktuelle Technologien
Halte dich über die neuesten Trends in AI, Cloud-Services und Big Data auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.