Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Saalfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere die Abläufe in unserem Wohnbereich für Senioren.
  • Arbeitgeber: AWO Seniorenresidenz "Grüne Mitte" bietet ein sicheres Zuhause für pflegebedürftige ältere Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit Empathie und Teamgeist in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Altenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: 01.08.2025; gute Verkehrsanbindung und finanzierte Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere großzügig gestaltete AWO Seniorenresidenz "Grüne Mitte" ist ein Zuhause für ältere Menschen, die Sicherheit im Alltag und pflegerische Hilfe, aufgrund einer anerkannten Pflegebedürftigkeit durch das Pflegeversicherungsgesetz (Pflegegrad) benötigen. In unserer Einrichtung werden 85 pflegebedürftige Senioren auf 3 Wohnbereichen versorgt und betreut. Verschiedene Berufsgruppen, z. B. Pflegefach- und Assistenzkräfte, Betreuungsassistenten und Hauswirtschaftskräfte arbeiten bei uns kooperativ und gemeinschaftlich zusammen.

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Koordination und Kontrolle der Arbeitsabläufe im Wohnbereich
  • Kommunikation und Planung zwischen Mitarbeitern des Wohnbereichs und der Pflegedienstleitung
  • Kontaktpflege zu Kooperationspartnern
  • Termin- und Dienstplanpflege

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
  • Berufserfahrung im Bereich der Altenhilfe/-pflege
  • Führungs- und soziale Kompetenzen
  • Durchsetzungsvermögen
  • Loyalität gegenüber Leitungsentscheidungen
  • Empathie und Teamgeist

Wir bieten Ihnen:

  • attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Zahlungen von attraktiven Zuschlägen
  • jährliche Sonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
  • betriebsärztliche Betreuung

Ihre Vorteile:

  • betriebliche Altersvorsorge
  • finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Events

Arbeitgeber: AWO Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.

Seniorenresidenz "Grüne Mitte"
Knochstraße 2, 07318 Saalfeld, Thüringen

Festanstellung Vollzeit

Ansprechpartner*in: Seniorenresidenz "Grüne Mitte"
Kerstin Endrigkeit
Rainweg 9
07318 Saalfeld

Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Die AWO Seniorenresidenz "Grüne Mitte" in Saalfeld bietet nicht nur ein sicheres und unterstützendes Umfeld für ältere Menschen, sondern auch eine hervorragende Arbeitsatmosphäre für ihre Mitarbeiter. Mit attraktiven tariflichen Vergütungen, unbefristeten Arbeitsverträgen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Einrichtung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem sorgt die gute Verkehrsanbindung und regelmäßige Mitarbeiter-Events für ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Teamgeist und Loyalität schätzt.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Seniorenresidenz "Grüne Mitte" und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungs- und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Teamgeist während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Team und der Unterstützung der Bewohner verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Führungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in der Altenpflege
Planungsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Wohnbereichsleiter*in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege und deine Führungsqualitäten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Stelle des Wohnbereichsleiters eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und die Kommunikation im Team gefördert hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Führungs- und sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Du könntest über Situationen sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder wie du dein Team motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die AWO Seniorenresidenz "Grüne Mitte" und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Wohnbereichsleiter*in zu vertreten.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Wohnbereich und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Einrichtung beizutragen.

Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>