Gartenmitarbeiter/in

Gartenmitarbeiter/in

Olten Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du erledigst Gartenarbeiten wie Nasssaat und Dachbegrünungen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Gartenbau mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Perfekt für Naturfreunde, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gartenbau oder eine entsprechende Ausbildung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Chance auf langfristige Anstellung.

Aufgabenbereich

  • Du erledigst verschiedene Gartenarbeiten im Bereich Nasssaat, Dachbegrünungen etc.
  • Verschiedene Wartungs- und Reinigungsarbeiten

Anforderungsprofil

  • Du hast Erfahrung oder eine Ausbildung im Bereich Gartenbau-/Unterhalt, Forstwart, Betriebspraktiker...
  • Du bist körperlich fit
  • Du hast gute Deutschkenntnisse
  • Führerschein Kat. B von Vorteil

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Gartenmitarbeiter/in Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung im Herzen der Region Mittelland, wo Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Miteinander, das die Vielfalt und Kreativität in der Gartenpflege fördert. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das nicht nur Wert auf qualitativ hochwertige Arbeit legt, sondern auch auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gartenmitarbeiter/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gartenbau tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen im Bereich Gartenbau. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Gartenbau. Zeige in Gesprächen, dass du motiviert bist und dich für die Branche interessierst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Gartenbau übst. So kannst du selbstbewusst auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gartenmitarbeiter/in

Gartenbaukenntnisse
Erfahrung in der Landschaftspflege
Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Botanik
Fähigkeit zur Durchführung von Wartungsarbeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Kat. B
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe, ob du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Gartenbau oder verwandten Bereichen erfüllst. Betone diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Gartenmitarbeiter/in interessierst und hebe deine relevanten Erfahrungen hervor. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Gartenarbeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzugehen, dass sie professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Gartenbau und spezifischen Techniken, die du beherrschst. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.

Körperliche Fitness demonstrieren

Da der Job körperlich anspruchsvoll ist, sei bereit, über deine Fitness zu sprechen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit körperlicher Arbeit umgegangen bist.

Gute Deutschkenntnisse zeigen

Achte darauf, während des Interviews klar und deutlich zu kommunizieren. Wenn du unsicher bist, frage nach, um Missverständnisse zu vermeiden. Dies zeigt auch dein Interesse an einer guten Kommunikation im Team.

Führerschein als Vorteil anführen

Wenn du einen Führerschein der Kategorie B hast, erwähne dies unbedingt. Es könnte ein entscheidender Vorteil für die Position sein, da es deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unterstreicht.

Gartenmitarbeiter/in
Whatjobs
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>