Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN
Stellenangebot: Bereichsleitung OP-Koordination (m/w/d) am Standort Johannesstift
Für den Zentral-OP am Standort Johannesstift suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine BEREICHSLEITERIN/einen BEREICHSLEITER (m/w/d) für die OP-Koordination.
- Sie sind verantwortlich für die Tagesorganisation und den reibungslosen Ablauf des Zentral-OPs.
- Sie steuern und überwachen den Tagesablauf im OP für die Kliniken der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie und Urologie, um eine effektive Patientenversorgung sicherzustellen.
- Sie integrieren nachgemeldete OPs und Notfälle in den Tagesablauf.
- Sie sorgen für eine qualifikationsgerechte Arbeitseinteilung der Mitarbeitenden.
- Sie fördern Nachwuchsentwicklung und unterstützen die Weiterbildung der Mitarbeitenden.
- Sie koordinieren die Bereitstellung von OP-Materialien und medizinischen Geräten.
- Sie stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards, medizinischen Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben sicher.
- Sie verfügen über eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) oder eine dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung im Operationsdienst.
- Sie bringen Berufserfahrung in der OP-Ablauforganisation und -Koordination mit.
- Sie sind ein Organisationstalent mit einer strukturierten Arbeitsweise.
- Sie bewahren auch in hektischen Situationen Ruhe und behalten den Überblick.
- Sie sind offen für Veränderungen und möchten den Zentral-OP im multiprofessionellen Team weiterentwickeln.
- Unser Arbeitsplatz ist vielseitig und zukunftsorientiert: Die Zentral-OPs des EvKB umfassen 18 OP-Säle an drei Standorten.
- Als Teil des Universitätsklinikums OWL setzen wir modernste Technik ein, inklusive roboterunterstützter Operationsverfahren.
- Sie arbeiten in einem interprofessionellen und interdisziplinären Team.
- Eine qualifizierte Einarbeitung wird durch das gesamte Team unterstützt, mit festen Ansprechpartnern für neue Kolleginnen und Kollegen.
- Sie haben die Möglichkeit, an klinikinternen sowie externen Fortbildungen teilzunehmen, sowohl während als auch außerhalb der Arbeitszeit.
- Als diakonisches Unternehmen unterstützen wir lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle, um Flexibilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Passt diese Position zu Ihnen?
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch, um dies herauszufinden. Bewerben Sie sich jetzt!
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir schätzen Ihre christliche Werteorientierung und Ihre Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Haben Sie Fragen?
Rafael Knossalla
Fachbereichsleitung Operative Medizin
Telefon: 0521 772-77059
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team