Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie Instandsetzungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit einem engagierten Team und modernem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker EFZ oder Automatikmonteur EFZ, Berufserfahrung bevorzugt.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung oder Kontaktaufnahme!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Selbständiges Ausführen von Einstellungs-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten gemäss Vorgaben
- Selbständige Durchführung von Instandsetzungsmassnahmen gemäss Vorgaben
- Tauschen und Prüfung von Komponenten gemäss Vorgaben
- Durchführen von Kontroll- und Änderungsaufträgen und feststellen von Abweichungen
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker EFZ oder als Automatikmonteur EFZ
- Mehrjährige Berufserfahrung bevorzugt
- Sie sind offen, kommunikativ, selbständig und zielorientiert
- Körperlich fit und in gesunder Verfassung
- Sehr gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab
Angebot:
- Festanstellung und attraktive Anstellungsbedingungen
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Moderner Arbeitsplatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Kontaktaufnahme.
Automatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Automatiker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten betonst und Beispiele gibst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Automatiker wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Automatiker EFZ und deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Sei dabei offen und kommunikativ.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Automatikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Automatiker ist es wichtig, gut im Team zu kommunizieren. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Vorgesetzten kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit, selbstständig zu arbeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, ohne ständige Anleitung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, welche Programme oder Schulungen verfügbar sind und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.