Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimafinanzierungsaktivitäten.
- Arbeitgeber: GIZ ist ein führendes Unternehmen für internationale Zusammenarbeit in der nachhaltigen Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Stipendium von 2.134,52 € und Einblicke in administrative Prozesse.
- Warum dieser Job: Erlebe praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld mit globaler Wirkung auf den Klimaschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in in einem relevanten Studienfeld mit Kenntnissen in Klimafinanzen.
- Andere Informationen: Engagement für Inklusion von Menschen mit Behinderungen.
Partnering for Readiness (PfR) unterstützt Partnerländer bei der strategischen Planung von Klimafinanzierung und dem Zugang zum Green Climate Fund (GCF), um ihre Kapazitäten zur eigenständigen Umsetzung von Klimaprojekten zu verbessern und ihre Klimaziele zu erreichen. PfR dient als kollaboratives Wissenszentrum für die Bereitschaft zur Klimafinanzierung durch:
- Gestaltung des internationalen Diskurses und Entwicklung innovativer Wissenskonzepte;
- Vernetzung von Ländern und Organisationen zur Förderung des globalen Wissenstransfers;
- Bereitstellung von Unterstützung für den GCF, einschließlich Input, Feedback und Mitgestaltung von Lernplattformen und Wissensprodukten.
Unter der Anleitung eines Vorgesetzten werden Sie zu Aufgaben im Bereich Klimafinanzierung beitragen, die sich auf den GCF und sein Bereitschaftsprogramm konzentrieren. Sie unterstützen Kollegen, die mit Partnerländern arbeiten, und beim Wissensaustausch zu Themen wie der direkten Zugangsmodalität des GCF, Klimafinanzierung für SIDS, Transparenz, Integrität im Finanzmanagement, grünen Finanzsystemen und Schulungen zur Klimafinanzierung. Diese Rolle bietet Einblicke in die administrativen und organisatorischen Prozesse der GIZ. Während Ihres Praktikums sammeln Sie praktische Erfahrungen, indem Sie an Besprechungen teilnehmen, planen und Diskussionen vorbereiten.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Unterstützung bei der Entwicklung, Umsetzung und Berichterstattung über GCF-Bereitschaftsaktivitäten;
- Recherche und Erstellung von Informationen und Materialien zu GCF-Vorstandssitzungen, Bereitschaftsprozessen und Umsetzungsoptionen;
- Verwaltung von Informationen und Kommunikation;
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Workshops und Meetings;
- Erstellung von Präsentationen und Protokollen;
- Vertretung der GCF-Bereitschaftsaktivitäten der GIZ in internen und externen Kommunikationskanälen.
Qualifikationen umfassen:
- Aktuelle Immatrikulation in einem relevanten Studienfeld;
- Fachkenntnisse in den Bereichen Klimawandel, internationale Klimafinanzierung, Politik, Anpassung, Minderung oder grüne Finanzsysteme;
- Verständnis für Entwicklungszusammenarbeit;
- Praktische Erfahrung durch Praktika oder Teilzeitjobs, einschließlich internationaler Erfahrung;
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und starke Kommunikationsfähigkeiten;
- Fähigkeit, selbstständig unter Zeitdruck zu arbeiten;
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse; Kenntnisse in Französisch und/oder Spanisch sind von Vorteil;
- Kenntnisse in MS Office-Programmen (Teams, Outlook, Word, Excel, PowerPoint).
Bitte beachten Sie, dass Bewerber derzeit immatrikuliert sein müssen oder nicht mehr als sechs Monate vor dem Praktikumsbeginn graduieren dürfen. Wir bieten ein monatliches Bruttostipendium von 2.134,52 €.
Die GIZ zielt darauf ab, die Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen sowohl national als auch international zu erhöhen.
Head of IT Security (m / f / d) Arbeitgeber: GULP – experts united
Kontaktperson:
GULP – experts united HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of IT Security (m / f / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Klimafinanzierung und IT-Sicherheit in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über GCF
Setze dich intensiv mit dem Green Climate Fund (GCF) auseinander. Verstehe seine Ziele, Programme und Herausforderungen, um in Gesprächen und Interviews fundierte Beiträge leisten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine praktische Erfahrung hast, suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten im Bereich Klimaschutz oder IT-Sicherheit. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Thema.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf deine Kenntnisse in Klimafinanzen und IT-Sicherheit beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of IT Security (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Head of IT Security unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des Unternehmens beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben praktische Erfahrungen, die du in den Bereichen Klimafinanzen, internationale Zusammenarbeit oder IT-Sicherheit gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GULP – experts united vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die GIZ und deren Projekte im Bereich Klimafinanzierung. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytisches Denken, Kommunikationsfähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Klimafinanzen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Klimafinanzen und den spezifischen Programmen der GIZ zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Trends in der Klimapolitik oder zu den Herausforderungen bei der Umsetzung von Projekten umfassen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Falls du Kenntnisse in Französisch oder Spanisch hast, erwähne diese aktiv im Gespräch. In einem internationalen Umfeld sind Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz von großem Vorteil.