Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH
Ihre Aufgaben
- Absolvierung mehrwöchiger, aufeinander abgestimmter Theorie- und Praxisphasen
- Anspruchsvolle Aufgaben und spannende Unternehmensbereiche, in denen sich das erlernte aus dem Studium direkt in der Praxis anwenden lässt
- Tiefe Einblicke in Projekte in Zusammenarbeit mit unseren Fachspezialisten/Fachspezialistinnen aus den Themenfeldern der technischen Gebäudeausrüstung, dem Energiemanagement, dem Brandschutz sowie der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessschritten im Facility Management
Sie werden Ihr erlerntes Wissen bei uns in verschiedenen Unternehmensbereichen direkt anwenden und eigeninitiativ umsetzen. Am Ende des dualen Studiums haben Sie einen vollwertigen Fachhochschulabschluss und empfehlen sich damit für die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in unserem Unternehmen. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie direkt auf der Website der HWR Berlin.
Wir wünschen uns
- Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife / Fachhochschulreife oder Abschluss als Meister/in
- Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Freundliche, positive Persönlichkeit mit Kommunikationsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit und kundenorientiertes Auftreten
- Zuverlässigkeit und Fähigkeit zum strukturierten und analytischen Arbeiten
Freuen Sie sich auf
- Eine herausfordernde, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- Fundierte und individuelle Betreuung in den Praxisphasen des Studiums durch engagierte Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
- Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- Projekterfahrung- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
Fort- und Weiterbildung
Ihre Aufgaben
- Absolvierung mehrwöchiger, aufeinander abgestimmter Theorie- und Praxisphasen
- Anspruchsvolle Aufgaben und spannende Unternehmensbereiche, in denen sich das erlernte aus dem Studium direkt in der Praxis anwenden lässt
- Tiefe Einblicke in Projekte in Zusammenarbeit mit unseren Fachspezialisten/Fachspezialistinnen aus den Themenfeldern der technischen Gebäudeausrüstung, dem Energiemanagement, dem Brandschutz sowie der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessschritten im Facility Management
Sie werden Ihr erlerntes Wissen bei uns in verschiedenen Unternehmensbereichen direkt anwenden und eigeninitiativ umsetzen. Am Ende des dualen Studiums haben Sie einen vollwertigen Fachhochschulabschluss und empfehlen sich damit für die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in unserem Unternehmen. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie direkt auf der Website der HWR Berlin.
Wir wünschen uns
- Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife / Fachhochschulreife oder Abschluss als Meister/in
- Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Freundliche, positive Persönlichkeit mit Kommunikationsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit und kundenorientiertes Auftreten
- Zuverlässigkeit und Fähigkeit zum strukturierten und analytischen Arbeiten
Freuen Sie sich auf
- Eine herausfordernde, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- Fundierte und individuelle Betreuung in den Praxisphasen des Studiums durch engagierte Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
- Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- Projekterfahrung- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
Fort- und Weiterbildung
Beruf und Familie
Mitarbeiterrabatte
Gesundheitsförderung
Mitarbeitermagazin
Gastronomie
Rahmenbedingungen
Studienbeginn: 1. Oktober in Berlin • Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester) • Einsatzort: standortübergreifend
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
TN Germany HR Team