Supply Chain Planner - Raw Materials, Inventory & IBP Coordination (m/f/d)
Jetzt bewerben
Supply Chain Planner - Raw Materials, Inventory & IBP Coordination (m/f/d)

Supply Chain Planner - Raw Materials, Inventory & IBP Coordination (m/f/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Chartered Institute of Procurement and Supply (CIPS)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane Rohmaterialien, optimiere Bestände und koordiniere die integrierte Geschäftsplanung.
  • Arbeitgeber: Huntsman ist ein globaler Hersteller von Spezialchemikalien mit über 6 Milliarden Dollar Umsatz.
  • Mitarbeitervorteile: Innovatives, multikulturelles Team und Unterstützung während des Bewerbungsprozesses.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lieferkette und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Beschaffung oder Supply Chain, mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Huntsman hat eine spannende Gelegenheit für einen erfahrenen Supply Chain Professional, der an unserem Standort in Bad Säckingen tätig sein wird. Wir suchen einen engagierten und proaktiven Supply Chain Planner (m/w/d), der unser Team verstärkt. Diese vielseitige Rolle konzentriert sich auf die Planung von Rohmaterialien, die Optimierung von Beständen und die integrierte Geschäftsplanung (IBP) und spielt eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der Kontinuität unserer Abläufe sowie bei der Unterstützung unserer Supply Chain-Strategien.

Wesentliche Verantwortlichkeiten:

  • Rohmaterialplanung: Prozesse mit anderen Standorten und Unterstützungsteams abstimmen, um eine konsistente Produktversorgung innerhalb der vereinbarten SLAs/KPIs sicherzustellen. Zusammenarbeit und Beitrag zur Verbesserung der Beschaffungsleistung und -prozesse.
  • Bestandsmanagement: Führen genauer Aufzeichnungen über Bestandsniveaus, Bewegungen und Transaktionen. Regelmäßige physische Bestandsprüfungen durchführen und Abweichungen abgleichen. Strategien zur Bestandsoptimierung implementieren, um Überbestände zu reduzieren und Engpässe zu minimieren. Bestände und Haltbarkeit (verpackte Waren, Tanks, Silos) in enger Zusammenarbeit mit SCM und PMM überwachen. Langsam bewegende Artikel regelmäßig identifizieren und Maßnahmenpläne einleiten.
  • IBP-Koordination: Den Prozess der integrierten Geschäftsplanung (IBP) leiten und sicherstellen, dass er mit den Unternehmenszielen übereinstimmt. Analyse von funktionsübergreifenden Daten zur Unterstützung einer genauen Planung und Prognose. Szenarien entwickeln und bewerten, um proaktiv Risiken und Chancen anzugehen.
  • Zusätzliche Verantwortlichkeiten: Verwaltung von Lieferantenbeschwerden einschließlich Fallverfolgung, Unterstützung des Corporate Purchasing bei Lieferantenbewertungen und Überwachung der OTIF (On-Time-In-Full)-Leistung. Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards für qualifizierte oder zertifizierte Zutaten und Unterstützung neuer Produkteinführungen (NPIs) in Zusammenarbeit mit der Produktmanagementgruppe. Als stellvertretender Supply Chain Manager fungieren, wenn erforderlich.

Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrungen:

  • Abschluss oder gleichwertige Erfahrung mit Schwerpunkt auf Beschaffung oder Supply Chain. Beschaffungszertifizierung, z.B. CIPS / APICS.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle, idealerweise in der chemischen Industrie. Erfahrung mit Gefahrstoffen ebenfalls wünschenswert.
  • Fließend in Englisch und Deutsch, schriftlich und mündlich.
  • Erfahrung im Transport, Import und Export. Erfahrung im internationalen Frachtverkehr wünschenswert.
  • Ausgezeichnete IT-Kenntnisse, idealerweise mit Erfahrung in Microsoft Office, SAP und Power BI.
  • Starke Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten, sowohl mit internen als auch externen Stakeholdern, einschließlich Lieferanten.
  • Proaktive und anpassungsfähige Herangehensweise mit nachgewiesener Erfahrung in unklaren Umgebungen.
  • Hoher Fokus auf Daten und Kennzahlen.

Wenn Sie Teil eines innovativen, kollaborativen und multikulturellen Teams werden möchten, bewerben Sie sich jetzt. Ihre Bewerbung wird an einen Talent Acquisition Partner weitergeleitet, der sich bemühen wird, so schnell wie möglich auf Sie zurückzukommen. Wir verstehen, dass die Bewerbung für einen neuen Job eine große Entscheidung ist, und wir werden hart daran arbeiten, Sie auf dem Laufenden zu halten und Sie auf diesem Weg zu unterstützen.

Supply Chain Planner - Raw Materials, Inventory & IBP Coordination (m/f/d) Arbeitgeber: Chartered Institute of Procurement and Supply (CIPS)

Huntsman ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bad Säckingen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördert Huntsman die Zusammenarbeit in einem multikulturellen Team, während attraktive Benefits und flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Hier haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich der chemischen Industrie zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem globalen Unternehmen weiterzuentwickeln.
Chartered Institute of Procurement and Supply (CIPS)

Kontaktperson:

Chartered Institute of Procurement and Supply (CIPS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Planner - Raw Materials, Inventory & IBP Coordination (m/f/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Chemie- und Logistikbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Huntsman arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.

Bringe deine IT-Kenntnisse ins Spiel

Da gute IT-Kenntnisse für diese Position wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit Microsoft Office, SAP und Power BI in Gesprächen hervorzuheben. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung vor

Da die Rolle stark auf der Optimierung von Beschaffungs- und Lagerprozessen basiert, solltest du dir Gedanken über spezifische Strategien machen, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, gut mit internen und externen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Planner - Raw Materials, Inventory & IBP Coordination (m/f/d)

Rohstoffplanung
Bestandsoptimierung
Integrierte Geschäftsplanung (IBP)
Prozessoptimierung
Inventarverwaltung
Regelmäßige Bestandsprüfungen
Analyse von Funktionsdaten
Szenarienentwicklung
Lieferantenmanagement
Qualitätsstandards
Proaktive Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsaufbau mit Stakeholdern
IT-Kenntnisse (Microsoft Office, SAP, Power BI)
Fließend in Englisch und Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Supply Chain Planner zugeschnitten ist.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen im Bereich Beschaffung, Lagerverwaltung und integrierte Geschäftsplanung hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Sprache und Kommunikation: Da fließende Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und professionell formuliert ist. Achte darauf, Fachbegriffe korrekt zu verwenden, um deine Kompetenz zu demonstrieren.

Motivation und Anpassungsfähigkeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie deine proaktive und anpassungsfähige Arbeitsweise dir helfen wird, in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein. Zeige, dass du bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chartered Institute of Procurement and Supply (CIPS) vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Supply Chain Planner vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Rohstoffplanung und im Bestandsmanagement zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umgang mit Lieferanten zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Kenntnisse über IBP und Datenanalyse

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit dem Integrated Business Planning (IBP) Prozess zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu analysieren und daraus strategische Entscheidungen abzuleiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte auch den Umgang mit Lieferanten und die Lösung von Problemen umfassen.

Supply Chain Planner - Raw Materials, Inventory & IBP Coordination (m/f/d)
Chartered Institute of Procurement and Supply (CIPS)
Jetzt bewerben
Chartered Institute of Procurement and Supply (CIPS)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>