Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Digitalisierung der Kommunen in BW und entwickle innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Komm.ONE ist der größte IT-Dienstleister für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit gesellschaftlichem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 3+ Jahre Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Vor-Ort-Termine an verschiedenen Standorten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.
Ihre Aufgabe:
- Als Unternehmer im Unternehmen gemeinsam mit dem Produktteam die Digitalisierung der Kommunen in BW – insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung der Prozesse – erfolgreich beeinflussen und vorantreiben.
- Die strategische und wirtschaftliche Verantwortung über den gesamten Lebenszyklus für ausgewählte Beratungsprodukte zur Digitalen Transformation im kommunalen Umfeld.
- (Weiter-) Entwicklung von Produkten auf Basis von Nutzerbedürfnissen, aktiver Markt- und Wettbewerbsanalyse und durch die Beobachtung der Technologieentwicklungen inhouse und im kommunalen Umfeld.
- Identifizierung von Use Cases mit Produktnutzern zur Entwicklung von neuen Services und Geschäftsmodellen.
- Planung, Steuerung und Kontrolle der Produktstrategien mithilfe von Produkt Roadmaps und Business Cases.
- Fachliche Leitung von bereichsübergreifenden Produktteams und produktbezogenen Projekten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebs-/Wirtschaftswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufliche Erfahrungen (3+ Jahre) in der Entwicklung, Einführung und Vermarktung von (Beratungs- und/oder Digitalisierungs-) Produkten.
- Motivation und Bereitschaft, kontinuierlich mit und von anderen zu lernen und eine Begeisterung für die Tätigkeit im Produktmanagement.
- Strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, unter Arbeitslast zu priorisieren.
- Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten, auch auf Managementebene.
- Konzeptionelles Denken und analytische Vorgehensweise zur Problemlösung.
- Flexibilität für Vor-Ort-Termine an unterschiedlichen Unternehmensstandorten.
- Level Deutschkenntnisse: C1.
Wir bieten: Detailierte Informationen erhalten Sie unter.
Produktmanager Digitalisierung (w/m/d) Arbeitgeber: Komm
Kontaktperson:
Komm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Digitalisierung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Produktmanagement oder in der Digitalisierung tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews einbringen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Planung und Marktanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen in Kommunen skizziert. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Digitalisierung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Komm.ONE. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle des Produktmanagers in der Digitalisierung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Entwicklung und Vermarktung von Digitalisierungsprodukten hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Marktanalyse und dein Verständnis für Nutzerbedürfnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Produktmanagement und deine Motivation, die Digitalisierung in Kommunen voranzutreiben, darlegst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1) klar hervorgehoben sind und alle geforderten Qualifikationen erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komm vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte der Komm.ONE. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung für Kommunen verstehst und wie deine Rolle als Produktmanager dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Produkte, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Markt- und Wettbewerbsanalyse zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Nutzerbedürfnisse identifizierst und in Produktentwicklungen umsetzt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Überlege dir, wie du deine Ideen auf Managementebene präsentieren würdest.