Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im agilen Team an innovativen Lösungen für unsere Kund*innen.
- Arbeitgeber: Wir bieten das fairste Festnetz-Erlebnis in einer dynamischen digitalen Welt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitskultur mit regelmäßigen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines positiven Teams, das Spaß an der Arbeit hat und ständig lernt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner*in in agiler Entwicklung und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest Freude daran haben, Neues auszuprobieren und komplexe Prozesse zu meistern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du wirst Teil eines cross-funktionalen Teams und erarbeitest mit den Fachverantwortlichen im Tandem und deinem Scrum Team die besten Lösungen für unsere Kund*innen in Bezug auf Qualität und Time2Market in unserer digitalen Welt. Wir entwickeln das fairste und transparenteste Festnetz-Erlebnis für unsere Kund*innen. Dabei gehen wir sehr datengetrieben vor. Dynamisches Arbeitsumfeld mit mehreren agilen Entwicklungsteams, verschiedenen Technologien und Schnittstellen zu anderen Teams. Hybride Arbeitskultur mit viel Flexibilität sowie regelmäßige persönliche Treffen. Teamgeist, Drive, Positivität, Ehrlichkeit und gemeinsamer Spaß werden bei uns groß geschrieben.
Du hast bereits mehrjährige Erfahrung im Festnetz sowie als Product Owner*in Web & App in agiler Produktentwicklung und konntest damit Erfolge erzielen, auf die du stolz bist. Du verstehst die Bedürfnisse unser Kund*innen als wesentlicher Treiber für deine Arbeit. Du hast ein sehr gutes technisches Verständnis sowie den Mut und Willen, dich in komplexe Prozesse einzuarbeiten und große und kleine Themen zum Erfolg zu bringen. Du besitzt sehr gute konzeptionelle, analytische und qualitative Fähigkeiten zur Gestaltung und Optimierung des Produktes, basierend auf den relevanten KPIs. Es bereitet dir Spaß, Neues auszuprobieren, Bestehendes zu hinterfragen, zu lernen und dich stetig weiterzuentwickeln. Du lachst täglich. Mehrmals.
Product Owner*in Fixed Web & App (m/w/d/-) Arbeitgeber: T Business
Kontaktperson:
T Business HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner*in Fixed Web & App (m/w/d/-)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Produktentwicklung und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge als Product Owner*in zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ergebnisse quantifizieren kannst, um deinen Wert für das Team zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Teamgeist und eine positive Arbeitsatmosphäre sind und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner*in Fixed Web & App (m/w/d/-)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position als Product Owner*in. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Festnetz sowie als Product Owner*in in der agilen Produktentwicklung. Nenne konkrete Beispiele für Erfolge, auf die du stolz bist, und wie du die Bedürfnisse der Kund*innen in deiner Arbeit berücksichtigt hast.
Technisches Verständnis zeigen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Prozesse zu durchdringen, klar kommunizierst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Technologien geschehen, mit denen du gearbeitet hast.
Persönliche Note hinzufügen: Zeige in deinem Anschreiben deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Teile mit, warum du gerne Teil eines dynamischen, agilen Teams sein möchtest und wie du Teamgeist, Positivität und Ehrlichkeit in deine Arbeit einbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T Business vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kund*innen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit die Bedürfnisse der Kund*innen identifiziert und in deine Produktentwicklung integriert hast. Zeige, dass du die Perspektive der Nutzer*innen verstehst und wie dies deine Entscheidungen als Product Owner beeinflusst.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, über technische Aspekte der Produkte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre, wie dein technisches Wissen dir geholfen hat, komplexe Probleme zu lösen und wie du mit deinem Team zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Agile Methoden im Fokus
Erzähle von deinen Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Scrum oder andere agile Praktiken erfolgreich angewendet hast, um die Effizienz und Qualität des Teams zu steigern.
✨Teamgeist und positive Einstellung
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und eine positive Atmosphäre zu schaffen. Teile Beispiele, wie du Teammitglieder motiviert hast und wie wichtig dir der Spaß an der Arbeit ist, um ein produktives Arbeitsumfeld zu fördern.