Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und teste Roboterprogramme für spannende internationale Projekte.
- Arbeitgeber: Wittker + Partners ist eine professionelle Personalberatung mit Fokus auf Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Umfeld und attraktive Gehälter.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik und Erfahrung mit Industrierobotern erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Einsätze ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wittker + Partners GmbH eröffnet Ihnen als professionelle Personalberatung neue Perspektiven für Ihren nächsten Karriereschritt. Im Bereich Engineering bieten wir Ihnen anspruchsvolle Projekte mit einer großen Branchenvielfalt und langfristiger Perspektive. Zur Verstärkung des Spezialisten-Teams in Festanstellung suchen wir Sie als:
Ihr Arbeitsort: Braunschweig
Was wir Ihnen bieten:
- Großer Gestaltungsfreiraum sowie flexible Arbeitszeitmodelle
- Ein modernes und internationales Arbeitsumfeld
- Attraktive Gehaltsgestaltung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unser Betreuungs- und Servicepaket, damit Sie sich bei uns wohl fühlen
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Roboterprogrammen für verschiedene Anwendungen und Applikationen
- Inbetriebnahme und Test der entwickelten Software bei unseren Kunden im In- und Ausland
- Integration von Neuanlagen in bestehende Systeme
- Optimierung und Erweiterung von bereits bestehenden Anlagen zur Effizienzsteigerung
- Erstellung und Pflege von Anlagendokumentationen zur Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit und Dokumentationsstandards
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur, Techniker oder Meister im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung und Inbetriebnahme von Industrierobotern, insbesondere von ABB- und KUKA-Systemen
- Erfahrung in der Inbetriebnahme von Sondermaschinen und komplexen Anlagen
- Grundkenntnisse im Umgang mit SPS-Steuerungen und deren Programmierung
- Führerschein der Klasse B
- Reisebereitschaft für internationale Einsätze
- Fließende Deutsch- und / oder Englischkenntnisse zur Kommunikation in internationalen Projekten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen oder auf Ihren Anruf. Selbstverständlich behandeln wir all Ihre Daten streng vertraulich.
Industrieroboterprogrammierer (m / w / d) Arbeitgeber: Wittker + Wittmann GmbH
Kontaktperson:
Wittker + Wittmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrieroboterprogrammierer (m / w / d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik und Robotik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Online-Kurse oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in der Programmierung von Industrierobotern vertiefen, insbesondere für ABB- und KUKA-Systeme. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du praktische Erfahrungen in der Inbetriebnahme und Programmierung von Robotern sammeln kannst. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrieroboterprogrammierer (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wittker + Partners GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Industrieroboterprogrammierer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Programmierung und Inbetriebnahme von Industrierobotern wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ABB- und KUKA-Systemen sowie deine Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wittker + Wittmann GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Programmierung und Inbetriebnahme von Industrierobotern, insbesondere von ABB- und KUKA-Systemen, auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Internationale Kommunikation
Da internationale Einsätze Teil des Jobs sind, solltest du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise in beiden Sprachen kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Wittker + Partners. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.