Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Bewohnern in der Flüchtlingshilfe.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Mach einen sinnvollen Job, der dir persönliches und fachliches Wachstum bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Sprachkenntnisse in Fluchtsprachen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Standort: Magdeburg
Beschäftigungsart: Vollzeit, 37,5 Stunden
Gehalt: 2.679,03 - 3.102,03 (Vollzeit)
In der Flüchtlingshilfe Breitscheidstraße nehmen Sie den Menschen in seiner Ganzheit wahr. Ihr freundlicher und herzlicher Umgang ist geprägt durch Kreativität und bedürfnisorientierte Zuwendung. Kurz gesagt: Sie kommunizieren mit Herz und Verstand. Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft, in dem Sie fachlich und menschlich wachsen können.
Das bieten wir Ihnen:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Atraktive Vergütung
- Auslandsrückholdienst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstfahrrad
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie:
- Sprachmittlerdienste zur Förderung der Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Bewohnern
- Unterstützung bei alltäglichen Fragen und Problemlösungen
- Hilfe bei der Sicherstellung der Gesundheits- und Hygienebasisversorgung
- Beratung bei sozialen, familiären und psychischen Problemen
- Vermittlung von Informationen zum Asylverfahren und Aufenthalt in Deutschland
- Förderung von Selbsthilfeaktivitäten und Freizeitgestaltung
- Unterstützung bei Büroarbeiten und Aktenführung
Das zeichnet Sie aus:
- Sehr gute Sprachkenntnisse in mindestens einer der häufigsten Fluchtsprachen (Arabisch, Farsi, Dari, Französisch, Russisch)
- Gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse wünschenswert
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen
- Freundliches und offenes Auftreten, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch Nacht- und Wochenendarbeit
Das sollten Sie noch wissen:
Die Johanniter bieten unterschiedliche Bildungsangebote für Geflüchtete, um ihnen das Ankommen in Deutschland und die Integration in eine fremde Kultur zu erleichtern. Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind:
Johanniter-Unfall-Hilfe. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Interessiert? Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal.
Sprachmittler/ Dolmetscher (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachmittler/ Dolmetscher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interkultureller Kommunikation und deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses in einer anderen Sprache zu kommunizieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten als Sprachmittler.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachmittler/ Dolmetscher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Sprachkenntnisse und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sprachmittler/Dolmetscher interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine interkulturellen Kompetenzen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sprachkenntnisse vor
Da sehr gute Sprachkenntnisse in mindestens einer der häufigsten Fluchtsprachen gefordert sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Sprachen auffrischen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Gespräch demonstrieren kannst.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
In der Rolle als Sprachmittler ist es wichtig, mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kulturen zeigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das freundliche und offene Auftreten sowie die Teamfähigkeit sind entscheidend für diese Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Johanniter bieten verschiedene Bildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlichem und fachlichem Wachstum, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.