Spezialist Arbeitsrecht (m/w/d)

Spezialist Arbeitsrecht (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Führungskräfte zu arbeitsrechtlichen Fragen und erstelle Verträge.
  • Arbeitgeber: Ein stabiles Unternehmen mit juristisch anspruchsvollen Aufgaben in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine rechtlichen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Rechtswissenschaften und fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse? Bewirb dich jetzt über unser Online-Formular!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Rahmen der direkten Personalvermittlung suchen wir einen Spezialist Arbeitsrecht (m/w/d) am Standort Köln.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Führungskräften und HR zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen
  • Erstellung und Prüfung von Verträgen, Abmahnungen und Kündigungen
  • Begleitung arbeitsrechtlicher Prozesse und Zusammenarbeit mit Anwälten
  • Schulung von Führungskräften zu rechtlichen Themen

Ihr Profil:

  • Studium der Rechtswissenschaften oder vergleichbare juristische Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht
  • Berufserfahrung im HR oder in der Rechtsberatung

Unser Kunde bietet:

  • Juristisch anspruchsvolle Aufgabe in einem stabilen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Weiterbildung und Entwicklungsperspektiven

Haben Sie Interesse, in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 356871 und Ihrer Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular oder per E-Mail an uns.

Spezialist Arbeitsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH

Unser Kunde in Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem stabilen Unternehmen mit juristisch anspruchsvollen Aufgaben zu arbeiten. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsperspektiven Ihre berufliche Entfaltung unterstützen. In einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld haben Sie die Chance, Ihre Expertise im Arbeitsrecht einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

Aschert & Bohrmann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Arbeitsrecht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Arbeitsrecht zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Arbeitsrecht konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht. Halte dich über relevante Gesetze und Urteile auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Arbeitsrecht unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers. Recherchiere das Unternehmen und überlege dir, wie du zur Verbesserung der HR-Prozesse beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Arbeitsrecht (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht
Beratungskompetenz für Führungskräfte und HR
Erstellung und Prüfung von Verträgen, Abmahnungen und Kündigungen
Kenntnisse in arbeitsrechtlichen Prozessen
Zusammenarbeit mit Anwälten
Schulungskompetenz für rechtliche Themen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Spezialist Arbeitsrecht. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht sowie deine Berufserfahrung im HR oder in der Rechtsberatung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert ist. Beginne mit einer Einleitung, gefolgt von einem Hauptteil, in dem du deine Qualifikationen darlegst, und schließe mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont.

Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest

Kenntnis des Arbeitsrechts

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften gut verstehst.

Praktische Beispiele

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich arbeitsrechtliche Fragestellungen gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Anwendung des Wissens und deine Fähigkeit, in realen Situationen zu handeln.

Kommunikationsfähigkeiten

Da die Beratung von Führungskräften und HR ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren.

Interesse an Weiterbildung

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklungsperspektiven. Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsrecht und erwähne, wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Spezialist Arbeitsrecht (m/w/d)
Aschert & Bohrmann GmbH
A
  • Spezialist Arbeitsrecht (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • A

    Aschert & Bohrmann GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>