Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete Mandanten in Aufenthalts-, Vertriebenen- und Arbeitsrecht.
- Arbeitgeber: Die Kanzlei Johannes Engelmann ist eine angesehene Rechtsanwaltskanzlei in Berlin-Charlottenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die rechtliche Landschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, idealerweise mit dem 1. Staatsexamen.
- Andere Informationen: Einstieg auch für Quereinsteiger möglich – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Rechtsanwaltskanzlei Johannes Engelmann sucht für den Standort Berlin-Charlottenburg zum nächstmöglichen Eintritt einen engagierten Berufs- oder Quereinsteiger als Rechtsanwalt (m/w/d) im Aufenthalts-, Vertriebenen- und Arbeitsrecht.
RECHTSANWALT (M/W/D) MIT/OHNE BERUFSERFAHRUNG Arbeitgeber: Johannes Engelmann Rechtsanwalt
Kontaktperson:
Johannes Engelmann Rechtsanwalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RECHTSANWALT (M/W/D) MIT/OHNE BERUFSERFAHRUNG
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Aufenthalts-, Vertriebenen- und Arbeitsrecht zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Gesetze und Regelungen im Aufenthalts-, Vertriebenen- und Arbeitsrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen und Interesse an aktuellen Themen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Motivation
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwalt zu erläutern. Überlege dir, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was dich an den spezifischen Rechtsgebieten interessiert.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben juristischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen, da diese Eigenschaften in der Rechtsberatung entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RECHTSANWALT (M/W/D) MIT/OHNE BERUFSERFAHRUNG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Rechtsanwaltskanzlei Johannes Engelmann. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Schwerpunkte im Aufenthalts-, Vertriebenen- und Arbeitsrecht zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine juristischen Kenntnisse und eventuelle Praktika oder relevante Studienprojekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Rechtsanwalt interessierst und was dich an der Kanzlei reizt. Gehe auf deine Motivation ein, im Aufenthalts-, Vertriebenen- und Arbeitsrecht zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Engelmann Rechtsanwalt vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Rechtsgebiete
Stelle sicher, dass du dich mit den Themen Aufenthaltsrecht, Vertriebenenrecht und Arbeitsrecht gut auskennst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Bereite dich auf häufige Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Rechtsanwalt gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Werdegang und spezifischen rechtlichen Fragestellungen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Neben juristischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Kanzlei von großer Bedeutung sind.
✨Fragen an die Kanzlei
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.