Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die eva bietet ein engagiertes Umfeld für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im sozialen Bereich mitbringen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Familien und lokalen Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die eva, stehen für Engagement, Weiterentwicklung und Fachlichkeit. Wir geben Kindern und Jugendlichen ein Zuhause und arbeiten eng zusammen mit Eltern, Familien, Schulen, Vereinen und anderen wichtigen Kooperationspartner:innen. Im Schulterschluss mit dem Jugendamt wollen wir für Kinder, Jugendliche und ihre Familien da sein und mit ihnen eine selbstbestimmte Zukunft erarbeiten. Wir setzen auf die Stärken und Ressourcen unserer Kinder und Jugendlichen und arbeiten auf Augenhöhe. Die Vernetzung im Stadtteil ist uns wichtig, denn wir wollen mit anderen an einem Strang ziehen.
Heilerziehungspfleger:in / Heilpädagog:in / Jugend- und Heimerzieher:in (oder Pädagogische Fachkraft) / Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) Arbeitgeber: eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Kontaktperson:
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger:in / Heilpädagog:in / Jugend- und Heimerzieher:in (oder Pädagogische Fachkraft) / Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte, die eva anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik oder Sozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du bei eva arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger:in / Heilpädagog:in / Jugend- und Heimerzieher:in (oder Pädagogische Fachkraft) / Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die eva und ihre Werte. Verstehe, wie sie mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten und welche Rolle du in diesem Kontext spielen würdest.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gesammelt hast. Zeige auf, wie du ihre Stärken und Ressourcen fördern kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission der eva beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Mission und die Werte von eva. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Umgebung für Kinder und Jugendliche zu schaffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und anderen Partnern wichtig ist, betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach der Vernetzung im Stadtteil
Zeige dein Interesse an der Vernetzung im Stadtteil, indem du Fragen stellst, wie eva mit anderen Organisationen und Institutionen zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Kooperation verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.