Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitsstrategien für unsere Organisation.
- Arbeitgeber: Die SITS Group ist ein führender Anbieter im Bereich IT-Sicherheit mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die IT-Sicherheit unserer Kunden aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informationssicherheit oder Informatik und Erfahrung in der Informationssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding und eine offene, respektvolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du findest die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften nicht lästig, sondern sie macht Dir Spaß? Du hast eine Leidenschaft für die Entwicklung von Informationssicherheitsstrategien? In dieser zentralen Schnittstellenrolle entwickelst Du interne Sicherheitsrichtlinien, gibst Deine Expertise an die verschiedenen Abteilungen weiter und sorgst dafür, dass unsere Sicherheitsstandards stets auf dem neuesten Stand sind.
Entwicklung, Umsetzung und Pflege von Informationssicherheitsstrategien, Richtlinien und Verfahren zur Steigerung des Reifegrads der Organisation im Bereich Informationssicherheit.
- Durchführung von regelmäßigen Sicherheitsbewertungen und Audits zur Identifizierung von Risiken und Schwachstellen sowie zur Ableitung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Risikominderung.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. NIS-2, DORA) und Integration von Sicherheitsmaßnahmen in alle Prozesse.
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Informationssicherheit.
- Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, Durchführung von Untersuchungen und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitslage.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informationssicherheit, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
Mehrjährige Erfahrung in der Informationssicherheit und fundierte Kenntnisse von Sicherheitsrahmenwerken und Standards (z. B. ISO 27001, BSI-Grundschutz, NIST, GDPR).
Erfahrung im konzeptionellen Umgang mit Sicherheitstools & -technologien wie Firewalls, Intrusion Detection/Prevention Systems und Antivirensoftware.
Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Deutsch und Englisch.
Fähigkeit zur eigenständigen und teamorientierten Arbeit in einem dynamischen Umfeld bei hohem Integritätsniveau.
Wertschätzung: Eine offen-herzliche, respektvolle und wertschätzende Kommunikationskultur steht bei uns an erster Stelle.
Teamspirit: Es erwarten Dich spannende und vielseitige Aufgaben gepaart mit einem tollen und unterstützenden Team um Dich herum.
Onboarding & Einarbeitung: Wir legen großen Wert auf ein strukturiertes Onboarding und eine intensive Einarbeitung.
Work-Life-Blending: Wir bieten Dir die Option auf mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle mit Fokus auf eine gesunde Work-Life-Balance.
Perspektiven: Du erhältst vielfältige Freiräume für kreatives Arbeiten, persönliche Entwicklungsoptionen und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten – auch im Team.
Corporate Benefits: Auf Dich warten interessante und zahlreiche Mitarbeiterkonditionen.
Modern Workplace: Du erhältst von uns eine moderne IT-Ausstattung (bspw. Firmenlaptop, Headsets, Zweitbildschirm, Smartphone etc.).
Wir freuen uns über Deinen aussagekräftigen CV, den Du über das untenstehende Formular hochladen kannst. Ein Anschreiben darfst Du gerne weglassen.
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) - Remote Remote - Germany Arbeitgeber: SITS Group
Kontaktperson:
SITS Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) - Remote Remote - Germany
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie ISO 27001 oder GDPR beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitstools und -technologien bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Sicherheitsrahmenwerken und Standards während des Interviews. Übe, wie du deine Kenntnisse über Firewalls, Intrusion Detection Systems und andere Technologien klar und präzise erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) - Remote Remote - Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Sicherheitsrahmenwerken oder Erfahrungen mit Sicherheitstools. Dies hilft dir, relevante Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervorzuheben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Informationssicherheit und deine analytischen Fähigkeiten, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs. Wenn du zusätzliche Nachweise oder Zertifikate hast, die deine Qualifikationen unterstützen, füge diese ebenfalls hinzu.
Bewerbung einreichen: Lade deinen Lebenslauf über das bereitgestellte Formular hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Zustimmung zur Verarbeitung deiner Daten gibst, um den Bewerbungsprozess zu starten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SITS Group vorbereitest
✨Verstehe die gesetzlichen Vorschriften
Da der Job des Informationssicherheitsbeauftragten stark von gesetzlichen Vorgaben abhängt, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit relevanten Vorschriften wie NIS-2 und DORA auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du diese Gesetze nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsstrategien entwickelt oder Sicherheitsvorfälle erfolgreich gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie die Zusammenarbeit im Team fördern. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Teamkultur.