Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Privatabrechnung und unterstütze das Team in der Praxis.
- Arbeitgeber: Eine renommierte zahnärztliche Privatpraxis in Düsseldorf-Oberkassel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne von erfahrenen Zahnärzten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Privatabrechnung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Praxiskonzept.
Für eine zahnärztliche Privatpraxis in Düsseldorf-Oberkassel wird eine mit der Privatabrechnung erfahrene Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (m/w/d) gesucht.
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Düsseldorf, Prof. Dr. M. Christgau - Prof. Dr. B. Thonemann Arbeitgeber: Prof. Dr. Birger Thonemann und Prof. Dr. Michael Christgau
Kontaktperson:
Prof. Dr. Birger Thonemann und Prof. Dr. Michael Christgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Düsseldorf, Prof. Dr. M. Christgau - Prof. Dr. B. Thonemann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Privatabrechnung in der Zahnmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Abläufen und Besonderheiten vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin, um mehr über die Praxis und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen von Kollegen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit der Privatabrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die zahnmedizinische Praxis und deren Philosophie. Informiere dich über die Ärzte und ihre Spezialisierungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Düsseldorf, Prof. Dr. M. Christgau - Prof. Dr. B. Thonemann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die zahnärztliche Privatpraxis von Prof. Dr. M. Christgau und Prof. Dr. B. Thonemann. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Privatabrechnung und deine relevanten Fähigkeiten als Zahnmedizinische Fachangestellte hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner beruflichen Laufbahn klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Kenntnisse in der Privatabrechnung und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prof. Dr. Birger Thonemann und Prof. Dr. Michael Christgau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Privatabrechnung
Da die Praxis eine erfahrene Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin sucht, solltest du dich intensiv mit der Privatabrechnung auseinandersetzen. Informiere dich über gängige Abrechnungsmodalitäten und bereite Beispiele vor, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über die Praxis
Recherchiere die zahnärztliche Privatpraxis von Prof. Dr. M. Christgau und Prof. Dr. B. Thonemann. Verstehe ihre Spezialisierungen und Philosophie, damit du im Interview gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen kannst.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Diese könnten sich auf die Teamstruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Herausforderungen in der Privatpraxis beziehen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.