Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen, organisiere Arbeiten und überwache das Team im Tief- und Rohrleitungsbau.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit fast 60 Jahren Erfahrung in der Baubranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, hochwertige Arbeitskleidung und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kooperativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen, erste Führungserfahrung von Vorteil, aber auch engagierte Absolventen sind willkommen.
- Andere Informationen: Arbeitsbeginn sofort; flexible Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind wichtig.
Baustellenorganisation, fachliche Anleitung, Beaufsichtigung und Kontrolle der Mitarbeiter bei der Ausführung von Arbeiten im Tief-, Rohrleitungs-, Kanal-, Beton- und Stahlbetonbau.
Anordnung aller Arbeiten auf der Baustelle nach Zeichnung, Beschreibung und Anweisung.
Führung von Stundennachweisen und Bautagebüchern.
Disposition und Kontrolle der Baustoffe, Geräte und Nachunternehmer.
Beaufsichtigung der Berufsausbildung.
Sonstige branchen- und berufstypische Tätigkeiten.
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Tief-, Kanal-, Rohrleitungs- oder Beton- / Stahlbetonbau oder vergleichbare Ausbildung sowie Zusatzqualifikation als Polier.
- Einschlägige Berufserfahrung in der Baubranche.
- Erste Führungserfahrungen als Polier-, Werkpolier oder Vorarbeiter von Vorteil, aber auch neue Absolventen mit großem Engagement und hoher Lernbereitschaft sind willkommen.
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise.
- Flexibilität und Mobilität.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit.
- Führerscheinklasse B.
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Eine attraktive leistungsorientierte Vergütung.
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem kooperativ und zielorientiert geführten Team.
- Individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine strukturierte Einarbeitung.
- Eine kostenfreie Ausstattung mit hochwertiger Arbeitsschutzbekleidung.
- Einen sehr gut ausgerüsteten Arbeitsplatz mit Qualitätswerkzeugen und einem modernen Maschinenpark.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Attraktive Sozialleistungen.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Die Sicherheit eines seit fast 60 Jahren etablierten und erfolgreichen Unternehmens.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen und aussagefähigen Unterlagen, gern per E-Mail, bei unserem Niederlassungsleiter. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
PolierKanal- und Rohrleitungsbau (m / w / d) Arbeitgeber: Umwelttechnik & Wasserbau GmbH
Kontaktperson:
Umwelttechnik & Wasserbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PolierKanal- und Rohrleitungsbau (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends im Tief- und Rohrleitungsbau informiert bist. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Baustellenorganisation auftreten können. Überlege dir, wie du diese Herausforderungen meistern würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PolierKanal- und Rohrleitungsbau (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Tief-, Kanal- und Rohrleitungsbau hervorhebt. Betone deine Führungserfahrungen und spezifischen Qualifikationen als Polier.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist und welche Werte du ins Team einbringst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umwelttechnik & Wasserbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Kanal- und Rohrleitungsbau spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Baustellenorganisation, Materialien und Bauverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Wenn du bereits Führungserfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du dein Team geleitet und motiviert hast. Wenn du neu in der Rolle bist, betone deine Lernbereitschaft und dein Engagement, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Baubranche entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem kooperativen Umfeld zu arbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.