Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Betreuung und Optimierung der SAP-Systemlandschaft.
- Arbeitgeber: Ein international bekanntes Handelsunternehmen mit 35.000 Mitarbeitern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung in SAP-Basis-Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und monatliche Rabatte auf Mode und Technik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für ein international bekanntes Handelsunternehmen, und Akteur in der Non-Food Branche, suchen wir zurzeit einen erfahrenen SAP Basis Consultant (m / w / d) zur Betreuung und Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft. Unser Partner beschäftigt europaweit rund 35.000 Mitarbeiter in über 3.200 Filialen und in der Unternehmenszentrale in der Dortmunder Region. Wir suchen deutschlandweit in einer 100% Remote Position.
Deine Aufgaben:
- Verantwortung für die Systembetreuung und -administration der SAP-Systemlandschaft, einschließlich Konfiguration, Wartung und Überwachung.
- Planung, Konzeption und Umsetzung von Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung der SAP-Architektur.
- Identifikation und Behebung technischer Störungen sowie Performance-Problemen.
- Steuerung und Überwachung externer Dienstleister.
- Sicherstellung der Datensicherheit gemäß interner und gesetzlicher Sicherheitsrichtlinien.
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung im SAP-Basis-Umfeld.
- Mehrjährige Erfahrung in der SAP-Basis-Administration und fundierte Kenntnisse der zugrunde liegenden Systemarchitektur.
- Idealerweise Erfahrung mit SAP, ABAP, SAP BTP, SAP Fiori, SAP-Schnittstellentechnologien, dem SAP Solution Manager und dem Datenbanksystem S/4HANA.
- Kenntnisse in der SAP-Berechtigungsverwaltung sowie Erfahrung in unternehmensweiten SAP-Projekten und End-to-End-Prozesskenntnisse im Accounting.
- Teamfähigkeit, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver und leistungsgerechter Vergütung. Individuelle Karrierebegleitung mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Betriebliche Altersvorsorge in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner. Monatlich wechselnde Rabattangebote verschiedener Anbieter, z. B. für Mode, Technik und Autos. Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit auf 100% Homeoffice. Betriebsrestaurant, Großtagespflegestelle sowie Parkmöglichkeiten mit guter verkehrstechnischer Anbindung am Standort.
Haben wir es geschafft genau -dich- zu beschreiben? Dann bewirb dich entweder direkt hier oder sende deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellung) an (emailprotected). Für Rückfragen stehe ich dir unter der Rufnummer 0211 2479 1183 zur Verfügung.
SAP Basis Consultant (m / w / d) 100% remote Arbeitgeber: Keller West
Kontaktperson:
Keller West HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Basis Consultant (m / w / d) 100% remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der SAP Basis-Administration durchgehst. Übe, wie du technische Probleme identifizieren und lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basis Consultant (m / w / d) 100% remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Handelsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der SAP Basis Consultant Position.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere in Bezug auf SAP-Basis-Administration und Systemarchitektur.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die SAP-Technologie und deine Erfahrungen in der Optimierung von SAP-Systemen darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung klar und realistisch formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller West vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Systemlandschaft
Mach dich mit den spezifischen SAP-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SAP BTP, ABAP und S/4HANA. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien zusammenarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Systemadministration und -optimierung zu sprechen und wie du technische Störungen identifiziert und behoben hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Da die Position sowohl Teamarbeit als auch eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die beides demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig selbstständig Projekte geleitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.