Mitarbeiter (m/w/d) für den Ermittlungs- und Bedarfsfeststellungsdienst für unseren Geschäftsteil...
Mitarbeiter (m/w/d) für den Ermittlungs- und Bedarfsfeststellungsdienst für unseren Geschäftsteil...

Mitarbeiter (m/w/d) für den Ermittlungs- und Bedarfsfeststellungsdienst für unseren Geschäftsteil...

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landratsamt Ludwigsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Aufdeckung von Leistungsmissbrauch und Bedarfsermittlung vor Ort.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Bereich Unterhalt und Recht.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und spannende Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder einem handwerklichen/kaufmännischen Beruf, Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Fahrtkostenzuschuss für das Deutschland-Ticket und Mitarbeitervorteile wie Corporate Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Unterhalt und Recht im Fachbereich Jobcenter einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Ermittlungs- und Bedarfsfeststellungsdienst, 100% Kennziffer 62 / 25 / 44-R.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Aufdeckung bzw. Vermeidung von ungerechtfertigtem Leistungsbezug und Leistungsmissbrauch
  • zweckentsprechende und bedarfsgerechte Leistungsgewährung/Bedarfsfeststellung nach den Besonderheiten des jeweiligen Einzelfalles
  • Sachverhaltsaufklärung vor Ort – Prüfung der häuslichen und/oder wirtschaftlichen Verhältnisse der Leistungsempfänger/Antragsteller
  • Darstellung der Prüfergebnisse in einem Ermittlungsbericht
  • Dokumentation der aufgrund der Ermittlungstätigkeit erzielten Einsparungen
  • ein großer Teil dieser Aufgaben wird im Außendienst erledigt

Sie verfügen über:

  • abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder handwerklichen Bereich mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
  • Sicherheit und Freude im Umgang mit Menschen
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW gegen Kostenersatz

Wir bieten Ihnen:

  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 8 TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten
  • spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
  • vielfältige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportangebote
  • interessante Mitarbeitervorteile wie Corporate Benefits, Urban Sports Club und Fahrradleasing
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
  • Kantine und Kiosk (Dienstort Ludwigsburg)
  • Betriebskindertagesstätte

Mitarbeiter (m/w/d) für den Ermittlungs- und Bedarfsfeststellungsdienst für unseren Geschäftsteil... Arbeitgeber: Landratsamt Ludwigsburg

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeitervorteilen wie einem Fahrtkostenzuschuss und einem breiten Angebot an Gesundheitsmanagement-Programmen, alles in der angenehmen Umgebung von Ludwigsburg.
Landratsamt Ludwigsburg

Kontaktperson:

Landratsamt Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Ermittlungs- und Bedarfsfeststellungsdienst für unseren Geschäftsteil...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ermittlungs- und Bedarfsfeststellungsdienstes. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Wichtigkeit dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Jobcenter oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen und deiner Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Bereich. Informiere dich über relevante Schulungen oder Kurse, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Ermittlungs- und Bedarfsfeststellungsdienst für unseren Geschäftsteil...

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Fähigkeit zur Sachverhaltsaufklärung
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrungen im Außendienst
Umgang mit Menschen
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Ermittlungs- und Bedarfsfeststellungsdienst wichtig sind. Betone deine Ausbildung und relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ludwigsburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen und zur Aufdeckung von Missbrauch. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnis der relevanten Gesetze

Informiere dich über die gesetzlichen Grundlagen, die für den Ermittlungs- und Bedarfsfeststellungsdienst relevant sind. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und anwenden kannst.

Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Flexibilität und Eigenverantwortung betonen

Hebe hervor, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst und bereit bist, flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren. Dies ist besonders wichtig, da ein großer Teil der Arbeit im Außendienst stattfindet.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Ermittlungs- und Bedarfsfeststellungsdienst für unseren Geschäftsteil...
Landratsamt Ludwigsburg
Landratsamt Ludwigsburg
  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Ermittlungs- und Bedarfsfeststellungsdienst für unseren Geschäftsteil...

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Landratsamt Ludwigsburg

    Landratsamt Ludwigsburg

    Ludwigsburg
    1973

    Du suchst eine spannende, vielseitige, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte Ausbildung mit ausgezeichneten Übernahmechancen in der öffentlichen Verwaltung? Dann bist Du beim Landratsamt Ludwigsburg richtig! Das Landratsamt versteht sich als Dienstleister, bei dem sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger dreht. Dafür brauchen wir gut ausgebildete, aufgeschlossene und engagierte Mitarbeitende.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>