Karrierestart in der Wirtschaftsprüfung per Herbst 2025 in Bern (Graduate)
Karrierestart in der Wirtschaftsprüfung per Herbst 2025 in Bern (Graduate)

Karrierestart in der Wirtschaftsprüfung per Herbst 2025 in Bern (Graduate)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Audit Assistant und prüfe Jahres- und Konzernrechnungen vor Ort bei Kunden.
  • Arbeitgeber: EY Schweiz ist ein globales Unternehmen mit 3'000 Mitarbeitenden aus 64 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein integratives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftsprüfung und arbeite mit den Besten der Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im Herbst 2025 in Bern!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unseren Assurance Services stärken wir in vielfältigen Bereichen das Vertrauen der Öffentlichkeit in die globalen Kapitalmärkte und fördern so nachhaltiges Wachstum. Entfalte bei uns in interdisziplinären und multikulturellen Teams Deine individuellen Fähigkeiten. Starte Deine zielgerichtete Karriere als Audit Assistant und werde Teil unseres einzigartigen Teams, um die Zukunft der Wirtschaftsprüfung in Bern mitzugestalten!

Deine Hauptaufgaben

  • Tauche ein in die Welt der Wirtschaftsprüfung, wo du Jahres- und Konzernrechnungen aber auch Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen aus verschiedensten Industrien direkt bei unseren Kunden vor Ort prüfst.
  • Beurteile die Einhaltung von aufsichtsrechtlichen Bestimmungen unter anderem in den Bereichen Risikomanagement, Nachhaltigkeit und Geldwäscherei.
  • Verwende die modernste Technologie bei der Umsetzung eines intelligenten, datengesteuerten Prüfansatzes, der dich dabei unterstützt, Risiken zu identifizieren, Anomalien zu erkennen und Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Absolviere die Ausbildung zum/zur Dipl. Wirtschaftsprüfer/in und habe die einzigartige Chance, tiefe Einblicke in die Geschäfte von nationalen und internationalen Unternehmen aus verschiedensten Industrien zu erhalten.
  • Stetige Weiterbildung durch die Teilnahme an verschiedenen Trainings zu Themen der Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit, sowie der Rechnungslegung und des Finanzmarktes.
  • Übernimm Verantwortung und gestalte die Zukunft mit.

Deine Kompetenzen

  • Bachelor- oder Masterabschluss (Uni oder FH), einen Abschluss als Dipl. Betriebswirtschafter HF oder einen eidg. Fachausweis Treuhand / Finanz- und Rechnungswesen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Ein ausgeprägtes analytisches Verständnis und ein Flair für Zahlen und fortschrittliche digitale Fertigkeiten.
  • Freude am Umgang mit anderen Menschen – sei es direkt mit unseren Kunden oder Deinen zukünftigen Teamkolleginnen und -kollegen.
  • Interesse an transparenten Karriereaufstiegsmöglichkeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Was wir bieten

EY Schweiz bietet Dir die Möglichkeit, in einem vielfältigen und integrativen Umfeld mit rund 3'000 Mitarbeitenden aus 64 verschiedenen Ländern zu arbeiten. Du wirst mit den Besten zusammenarbeiten, von den Besten lernen und Dich ständig weiterentwickeln, denn wir investieren einen bedeutenden Teil unseres Jahresumsatzes in die persönliche Entwicklung und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnissen und Diplomen. Für weitere Informationen kannst Du Dich gerne an unser Recruiting Team wenden.

Karrierestart in der Wirtschaftsprüfung per Herbst 2025 in Bern (Graduate) Arbeitgeber: Whatjobs

EY Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und multikulturellen Umfeld in Bern zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung investiert das Unternehmen in Deine Karriere und fördert Deine individuellen Fähigkeiten durch interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zudem profitierst Du von transparenten Aufstiegsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Vielfalt und Integration schätzt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karrierestart in der Wirtschaftsprüfung per Herbst 2025 in Bern (Graduate)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Wirtschaftsprüfung zu knüpfen. Suche nach Alumni deiner Hochschule oder Personen, die bei EY Schweiz arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung und im Finanzsektor auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über aktuelle Themen informiert bist, wie z.B. Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Versuche, Praktika oder Werkstudentenstellen in der Wirtschaftsprüfung oder im Finanzwesen zu finden. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, ein besseres Verständnis für die Branche zu entwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Wirtschaftsprüfung abzielen. Informiere dich über die Unternehmenskultur von EY Schweiz und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Eine gute Vorbereitung kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karrierestart in der Wirtschaftsprüfung per Herbst 2025 in Bern (Graduate)

Analytisches Verständnis
Flair für Zahlen
Fortgeschrittene digitale Fertigkeiten
Kenntnisse in Risikomanagement
Verständnis von aufsichtsrechtlichen Bestimmungen
Erfahrung in der Prüfung von Jahres- und Konzernrechnungen
Kenntnisse in Nachhaltigkeitsberichten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Fähigkeit zur Identifikation von Risiken und Anomalien
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit EY Schweiz und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Rolle der Wirtschaftsprüfung und wie sie zur Nachhaltigkeit beiträgt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass Deine akademischen Abschlüsse und praktischen Erfahrungen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Wirtschaftsprüfung und Deine langfristigen Karriereziele darlegst. Betone, warum Du Teil des Teams bei EY Schweiz werden möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse und Diplome vollständig und fehlerfrei sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Wirtschaftsprüfung. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du analytisches Denken und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Begeisterung für Weiterbildung

Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir persönliche Entwicklung ist. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest, um deine Karriereziele zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Karrierestart in der Wirtschaftsprüfung per Herbst 2025 in Bern (Graduate)
Whatjobs
Whatjobs
  • Karrierestart in der Wirtschaftsprüfung per Herbst 2025 in Bern (Graduate)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>