Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Arbeit im Team, Behandlungsplanung und Anleitung von Therapeuten.
- Arbeitgeber: Das kbo-Heckscher-Klinikum bietet umfassende psychiatrische Versorgung für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Betriebsrente, Fortbildungsmöglichkeiten und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium oder Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut.
- Andere Informationen: Standort in Ingolstadt, gute Verkehrsanbindung und schöne Altstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt, gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: Das alles finden Sie im kbo-Heckscher-Klinikum! "Eine Gesellschaft ist immer so wertvoll, wie sie mit ihren Kindern umgeht." Dieses Zitat des Klinik-Stifters Carl August Heckscher ist auch 95 Jahre nach der Gründung täglicher Ansporn für uns. An unseren elf Standorten erfüllen wir als Klinikum des Bezirks Oberbayern (kbo) den kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgungsauftrag. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sehen wir uns der Aus- und Weiterbildung besonders verpflichtet.
Aufgaben
- Psychologische Tätigkeit im multiprofessionellen Team des Standorts Ingolstadt
- Selbständige Behandlungsplanung unter oberärztlicher Supervision
- Anleitung und Zusammenarbeit mit den in der Ambulanz tätigen Psychotherapeuten (m/w/d) in Ausbildung
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)
- Klinische Erfahrungen im Umgang mit psychiatrischen Störungen im Kindes- und Jugendalter erwünscht
- Fundierte Kenntnisse in psychologischer Diagnostik
- Begonnene Therapieausbildung in einem Richtlinienverfahren
- Erfahrung mit Elternarbeit und Beratung erwünscht
- Empathie, Belastbarkeit und Flexibilität für die Arbeit
Wir bieten Ihnen
- Bezahlung auf der Basis des TVöD / VKA
- Zusätzliche, beitragsfreie Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung und diverse weitere freiwillige Sozialleistungen
- Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Supervisionsmöglichkeiten
- Zweitgrößte Stadt Oberbayerns mit schöner Altstadt an der Donau und guter Verkehrsanbindung
- Bewertung EG 13 bzw. EG 14 (nach Qualifikation)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse. Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".
Diplom-Psychologe, Psychologe M.Sc., Approbierter Kinder- und Jugendpsychotherapeut (m/w/d) für[...] Arbeitgeber: Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Psychologe, Psychologe M.Sc., Approbierter Kinder- und Jugendpsychotherapeut (m/w/d) für[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der kbo-Heckscher-Klinikum auseinander. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und aktuelle Projekte. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen klinischen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Psychologe, Psychologe M.Sc., Approbierter Kinder- und Jugendpsychotherapeut (m/w/d) für[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante klinische Erfahrungen, deine Ausbildung und besondere Kenntnisse in psychologischer Diagnostik, die für die Position wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in einem geeigneten Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Umgang mit psychiatrischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das kbo-Heckscher-Klinikum
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Klinikums vertraut. Das Zitat von Carl August Heckscher könnte ein guter Gesprächseinstieg sein, um dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu zeigen.
✨Frage nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Klinikum regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.