Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere Kältesysteme, führe Tests durch und sorge für Wartung.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter in der Schweiz für Energie-Services und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen, Coaching und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und überdurchschnittliche Ferien- und Freitage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser ROCKEN Partner ist in der Schweiz einer der führenden Anbieter und Spezialist für Energy Services, Facility Management und Gebäudetechnik. Die individuellen, qualitativ hochwertigen Lösungen erlauben es einem breiten Kundensegment, den Energieverbrauch seiner Anlagen zu senken, deren Energieeffizienz zu verbessern und zeitgleich den Wert seiner Immobilien zu erhalten.
Verantwortung:
- Montage und Installation von Kältesystemen in unterschiedlichen Einsatzbereichen
- Inbetriebnahme der Systeme und Durchführung von Funktionstests zur Gewährleistung der Qualität
- Regelmäßige Wartungsarbeiten und Inspektionen zur Sicherstellung der Betriebssicherheit
- Fehlerdiagnose und Reparatur von Kältesystemen zur Minimierung von Ausfallzeiten
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kältesystem-Monteur:in, Kälteanlagenbauer oder in einem ähnlichen technischen Beruf
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Kälte- und Klimatechnik
- Führerausweis Kat. B für den Aussendienst
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Coaching und Mentoring
- Beteiligung oder Übernahme beim Handy und Notebook
- Beteiligung oder Übernahme Firmenwagen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Internationales Umfeld
Arbeitsort: Kriens
Kontakt: Katharina Röver, +41443852174
Kältetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kältetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Kälte- und Klimatechnik sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Dies kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Kältetechnik und zu deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, da dies in der Fehlerdiagnose wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Außendienst zu arbeiten. Da ein Führerausweis Kat. B erforderlich ist, betone deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Fahrzeugen und deine Bereitschaft, zu reisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kältetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ROCKEN Partner und dessen Dienstleistungen im Bereich Kältetechnik. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kälte- und Klimatechnik hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Ausbildung und deine Berufserfahrung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kältetechniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für das Unternehmen von Vorteil sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kältetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kältesystemen und deren Installation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Kälte- und Klimatechnik verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Kältetechnik ist es wichtig, schnell und effizient Probleme zu diagnostizieren und zu beheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Fehlerdiagnosen durchgeführt und Lösungen gefunden hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist in dieser Branche entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen im Bereich Energy Services und Facility Management. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.