Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung und gestalte die Mobilität von morgen aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden B2B-Plattform für nachhaltige Mobilitätslösungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, dynamisches Umfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem engagierten Team mit einer gemeinsamen Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Führungserfahrung im IT-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, inklusive Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgabe bei DKV Mobility? Als Teil einer führenden europäischen B2B Plattform für On-the-Road Paymentlösungen arbeitest du in einem spannenden Umfeld. Unsere Aufgaben definieren sich durch unseren Purpose: To drive the transition towards an efficient and sustainable future of mobility. Wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, in einem dynamischen und agilen Umfeld die Mobilität von morgen mitzugestalten. Unsere rund 2.400 Mitarbeiter:innen in ganz Europa vereint eine gemeinsame Leidenschaft: Für unsere Kunden in mehr als 50 europäischen Ländern jeden Tag ihr Bestes zu geben. Ganz nach unserem Claim: You drive, we care. Werde Teil unseres vielfältigen, engagierten und einzigartigen Teams!
Was dich erwartet:
- Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung Product Development, inklusive personeller Besetzung, Zielvereinbarungen, Personal-, Budget- und Investitionsplanung sowie Maßnahmenkontrolle bei Abweichungen.
- Einführung, Verfolgung und Auswertung abteilungsrelevanter Maßnahmen sowie das Aufzeigen und Durchführen notwendiger struktureller Veränderungen innerhalb der Abteilung und im Zusammenspiel mit anderen Bereichen.
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien für komplexe Systemarchitekturen im kundenzentrischen Web-Umfeld sowie die Weiterentwicklung der Web-Technologien, Sicherstellung von Verfügbarkeit und Sicherheit.
- Implementierung und Betrieb von Anwendungen gemäß SLAs bei effizienten Kosten, Beratung zu Architektur und Design sowie Sicherstellung der Systemintegrität und Skalierbarkeit.
- Sicherstellung effektiver Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und die einheitliche Product Delivery in enger Zusammenarbeit mit Framework Development.
- Nutzung agiler Methoden wie SCRUM, Kanban, Servant Leadership, sowie Einsatz zukunftsfähiger Cloud-Technologien und Abbau von Altsystemen zu einer modularen, serviceorientierten Softwarearchitektur.
- Steuerung der Skalierbarkeit der Abteilung und Gestaltung des Wandels.
- Führung einer Matrix-Organisation über mehrere Standorte und Länder sowie nachhaltige Integration vertikaler Produkte in die Rahmenprodukte.
Was dich auszeichnet:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Führungserfahrung sowie Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekt- und Programmstrukturen im IT-Bereich und bei Restrukturierungen.
- Ausgeprägte Erfahrung im Stakeholdermanagement, aktuelles Wissen im Cloud- und WebServices-Bereich sowie Verständnis für die Verbindung zwischen Geschäftsstrategie und technischer Entwicklung.
- Strukturierte Arbeitsweise, Ausdauer, Zielorientierung und strategisches Denken im Hinblick auf die IT-Organisation als Backbone der Geschäftsentwicklung.
- Analytisches Denkvermögen, Lösungsorientierung, soziale Kompetenz, Verbindlichkeit, Integrität und Konfliktfähigkeit.
- Gute Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten, Motivationsfähigkeit und Überzeugungskraft, insbesondere auf Managementebene.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle kann in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) ausgeübt werden. Sprich im Bewerbungsverfahren mit uns über deine Flexibilität.
Director Product Development EVS & Geo (gn) Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Product Development EVS & Geo (gn) Vollzeit/Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei DKV Mobility oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Produktentwicklung und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Strategie von DKV Mobility integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und dein Stakeholdermanagement zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität und die Vision von DKV Mobility. Erkläre, warum dir dieser Bereich am Herzen liegt und wie du zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Product Development EVS & Geo (gn) Vollzeit/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über DKV Mobility und deren Mission, die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Stakeholdermanagement sowie deine Erfolge in der Steuerung komplexer Projekte. Verwende konkrete Beispiele, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für innovative Technologien und agile Methoden wie SCRUM und Kanban widerspiegelt. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Position bist.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von DKV Mobility und wie sie die Mobilität der Zukunft gestalten. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Führungskompetenzen und dein Stakeholdermanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis agiler Methoden
Da DKV Mobility agile Methoden wie SCRUM und Kanban nutzt, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Methoden in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Vorteile sie gebracht haben.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du technische Konzepte verständlich für ein nicht-technisches Publikum darstellen kannst.