Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit breitem Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Orthopädie und Unfallchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an Lüneburg und Hamburg, Schulen in der Nähe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Als kompetentes Personalmanagement-Unternehmen mit bundesweiten Kontakten beraten wir Sie gerne individuell und vertrauensvoll. Dabei nehmen wir Ihre beruflichen Zukunftspläne genauso ernst wie Ihre persönlichen Ziele. Ihr Erfolg ist unser Anspruch, deshalb unterstützen wir Sie nachhaltig auf Ihrem Weg zu Ihrem Traumjob und danach!
Unser Kunde, ein akademisches Lehrkrankenhaus, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Oberarzt (m/w/d) im Großraum Lüneburg.
Das Angebot:
- Vielfältige Tätigkeit als Oberarzt (m/w/d) in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
- Breites Leistungsspektrum in der Orthopädie und Unfallchirurgie
- Besondere Schwerpunkte in der operativen und konservativen Behandlung degenerativer Gelenkerkrankungen, der arthroskopischen Chirurgie und der Fußchirurgie
- Zertifiziertes Endoprothetikzentrum sowie regionales Traumazentrum für die Versorgung Schwerverletzter vorhanden
- Umfangreiche Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Leistungsorientierte Vergütung zzgl. attraktiver Zusatzangebote
- Anstellung als Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit möglich
- Kindergärten und Schulen in der Nähe sowie eine gute Verkehrsanbindung an Lüneburg und Hamburg
Ihr Profil:
- Sie möchten sich als Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) einsetzen und bringen die entsprechende Facharztanerkennung mit
- Sie verfügen über die abgeschlossene Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
- Mit Interesse an einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit sowie einer patientenorientierten Arbeitsweise können Sie überzeugen
- Teamgeist, Engagement und operatives Geschick zählen zu Ihren Stärken
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Oberarzt Orthopädie Unfallchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Orthopädie Unfallchirurgie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Orthopädie und Unfallchirurgie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das akademische Lehrkrankenhaus in Lüneburg, um mehr über deren Schwerpunkte und Werte zu erfahren. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren spezifischen Angeboten hast.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Sei bereit, dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Motivation und deinen Teamgeist in einem persönlichen Gespräch am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Orthopädie Unfallchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt Orthopädie Unfallchirurgie unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für dieses Krankenhaus und diese spezielle Stelle interessierst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere deine Facharztanerkennung und Zusatzbezeichnungen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Trends in der Branche, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Medizin ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Patientenorientierung hervor
Die patientenorientierte Arbeitsweise ist ein wichtiger Aspekt in der Medizin. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du die Bedürfnisse von Patienten in den Mittelpunkt deiner Entscheidungen gestellt hast. Das zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus umfangreiche Weiterbildungsermächtigungen bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner Karriereplanung.