Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Wachstum von Partnerschaften und entwickle innovative Verkaufsstrategien.
- Arbeitgeber: Die ANWR GROUP ist eine führende Handelskooperation in Europa für Schuhe und Sportartikel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handels und arbeite mit großen Marken wie adidas und Nike.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Sportökonomie und Erfahrung im Marktplatzmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
DIE ROLLE
Die ANWR GROUP gehört zu den erfolgreichsten Handelskooperationen in Europa. Als genossenschaftlich organisierte Unternehmensgruppe vernetzen wir Hersteller und Handel, optimieren Prozesse, generieren Marketing- und Kommunikationsplattformen und entwickeln innovative Lösungen für die Zukunft des Schuh-, Sport- und Lederwarenhandels. Zur ANWR GROUP zählen Handelsverbände wie ANWR Schuh und SPORT 2000, Handelsunternehmen wie Schuh und Sport Mücke. Über die eigenen Finanzdienstleister DZB BANK und AKTIVBANK bietet die ANWR GROUP Financial Services für die Warenströme des Handels in zahlreichen Ländern Europas.
DEINE AUFGABEN
- Wachstumsorientierte Entwicklung aktueller Industrie-Partnerschaften (wie z.B. adidas, Nike, Converse, Timberland), die als Lieferant für die der ANWR Group angeschlossenen Verbundgruppen und Händler gelten.
- Identifizierung und Akquise neuer (Kategorie-spezifischer) Partner, die das aktuelle Portfolio gewinnbringend ergänzen.
- Anwendung des vorhandenen, weitreichenden Marktverständnisses (Konsument, Kategorie, Markt, Marken, Händler, Plattformen) auf die Gestaltung konsumenten-orientierter Produktsortimente und Distributionskanäle.
- Erarbeitung saisonaler Rein- und Abverkaufsfördernder Maßnahmen.
- Koordination des saisonalen GTM/Verkaufsprozesses in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen wie z.B. Vertrieb, Innendienst, Operations, Marketing im Rahmen von: KPI- und Trendanalyse, Sortimentsgestaltung, Vorlagenvorbereitung, Kollektionspräsentation, Business Updates, Vorbereitung B2B order tool, EDI- und Systeme, Logistik, etc.
- Erstellen von Verkaufs- und Schulungsunterlagen für Vertrieb, Marketing und Innendienst.
- Entwicklung und Umsetzung von strategischen Projekten und Konzepten wie z.B. Sneakerwand, NOOS Programme, eCommerce/Omni-Channel/Marktplatz.
- Erstellen von Business Cases sowie Erfolgskontrollen des Marken- und Produktportfolios anhand von KPIs.
- Reporting von Umsatz, Profitabilität, Sell-out relevanten KPIs auf Marken, Kategorie und Distributionskanal-Ebene.
- Unterstützung im jährlichen Budgetplanungsprozess & bei weiteren bereichsrelevanten Controllingprozessen.
DEIN PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Sportökonomie oder vergleichbare Ausbildung.
- Weitreichende Erfahrung im Marktplatzmanagement im Rahmen von Vertrieb, Lieferanten-, Handels-, Produkt- und Partnermanagement.
- Mehrjährige Erfahrung aus der Industrie (bevorzugt Vertrieb und Produktmanagement) oder Handel (Strategischer Einkauf).
- Erfahrungen mit Verbundgruppen / Genossenschaften / Distributoren vorteilhaft.
- Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse.
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch; Wort und Schrift.
- Sportmarkt- und Modeaffinität.
- Führungsqualitäten (intern v.a. cross-funktionaler teams).
- Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit mit C-Level Executives.
- Service-Orientierung und Growth-mindset.
- Entscheidungsstärke.
- Überzeugendes Auftreten.
- Konzeptionelle & analytische Fähigkeiten / Kennzahlenorientierung.
- Schnelle Auffassungsgabe und Prozessverständnis.
- Moderationskompetenz.
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
- Kunden-, Konsumentenorientierung.
- Ergebnisorientiertes Handeln.
- Planungs- und Organisationstalent.
- Teamwork und Zusammenarbeit.
WIR BIETEN
Unser Unternehmen schafft Rahmenbedingungen für Ideen und Innovationen. Kurze Wege garantieren eine hohe Flexibilität. Eine individuelle Arbeitszeitgestaltung und ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten unterstreicht das Vertrauen in unserer Belegschaft. Persönlich abgestimmte Weiterbildungen und Förderprogramme sind für das Unternehmen ebenso selbstverständlich, wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Unterstützung bei Ihrer betrieblichen Altersvorsorge.
Head of Sales Wholesale Arbeitgeber: ANWR GROUP
Kontaktperson:
ANWR GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Sales Wholesale
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Schuh- und Sportbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der ANWR GROUP tätig sind, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Bringe deine Branchenkenntnisse ein
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über den Sport- und Modemarkt sowie aktuelle Trends in der Branche zu demonstrieren. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Verbraucher verstehst und wie du diese in strategische Partnerschaften umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Vertrieb und Partnermanagement zu teilen. Zeige, wie du durch innovative Ansätze und strategisches Denken Umsatzsteigerungen erzielt hast.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Verhandlungstechniken. Bereite dich darauf vor, wie du C-Level Executives überzeugen kannst, indem du klare Argumente und Daten präsentierst, die deinen Wert für die ANWR GROUP unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Sales Wholesale
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der ANWR GROUP passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die ANWR GROUP und die Position des Head of Sales Wholesale eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Wachstumsorientierung und Partnerakquise unterstreichen.
Betone deine Erfolge: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Erfolge und Ergebnisse aus früheren Positionen anführen, die deine Fähigkeiten im Vertrieb, Partner- und Produktmanagement belegen. Verwende dabei KPIs, um deine Erfolge messbar zu machen.
Bereite dich auf das Interview vor: Wenn du zu einem Interview eingeladen wirst, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Strategien zur Entwicklung von Partnerschaften und zur Umsetzung von Verkaufsstrategien zu erläutern. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANWR GROUP vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Schuh-, Sport- und Lederwarenhandel sowie über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Akteure hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Partnerschaften entwickelt oder Verkaufsstrategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von cross-funktionalen Teams zu sprechen. Betone, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst, um die Zusammenarbeit zu optimieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der ANWR GROUP und der Position zeigen. Fragen zu den Unternehmenszielen, der Unternehmenskultur oder den Herausforderungen im Markt können einen positiven Eindruck hinterlassen.