Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenverantwortlich aktuariellen Quartalsabschlüsse und entwickle Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: Zurich revolutioniert die Versicherungsbranche mit kreativen und agilen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Trainings und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung und arbeite international in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik und mehrjährige Erfahrung im Aktuariat erforderlich.
- Andere Informationen: Gesundheitsangebote und Bikeleasing sind Teil unserer attraktiven Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bist du bereit, mit dem Besten zu rechnen? Bei Zurich leben wir Versicherung neu. Um die Wünsche unserer Kunden noch besser zu erfüllen, gehen wir neue Wege, denken kreativ, arbeiten agil. Unsere Unternehmenskultur schenkt dir in jeder Hinsicht mehr Flexibilität - und viel Freiraum, dich optimal zu entfalten. Think big - und gerne auch international! Denn deine Entwicklungsmöglichkeiten kennen bei uns keine Grenzen. Bereit, die Zukunft in die Hand zu nehmen?
Am Standort Frankfurt führst du eigenverantwortlich die aktuariellen Quartalsabschlüsse nach IFRS und Solvency II durch und gewährleistest dabei die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Fristen. Du berechnest präzise die versicherungstechnischen Rückstellungen gemäß Solvency II und trägst damit direkt zur finanziellen Stabilität und Regeltreue des Unternehmens bei. Mit deinem Know-how erstellst du fundierte aktuariell-analytische Berichte und kommentierst die Ergebnisse aussagekräftig für interne und externe Stakeholder. Du entwickelst bestehende aktuariellen Prozesse, Programme und Tools kontinuierlich weiter, um Qualität, Effizienz und Automatisierung zu steigern. Gerne beantwortest du aktuelle fachliche Anfragen schnell und präzise auf Basis deiner umfangreichen Kenntnisse im Actuarial Accounting. Außerdem erstellst du strukturierte Reports im Rahmen des aktuariellen Rechnungswesens und bereitest komplexe Inhalte verständlich und zielgruppengerecht auf. Du arbeitest im Konzernverbund eng mit Fachbereichen und internationalen Einheiten zusammen, um gruppenweite Prozesse im Aktuariat effizient mitzugestalten.
Ein abgeschlossenes Studium mit mathematischer Ausrichtung (Bachelor/Master) und die DAV-Ausbildung zur/zum Aktuar:in. Mehrjährige Erfahrung im aktuariellen Umfeld, insbesondere im Bereich IFRS in der Schadenversicherung; Solvency II-Kenntnisse sind ein Plus. Fundierte Kenntnisse in Finanzmathematik, Statistik, Bilanzierung und Controlling; Erfahrung mit ResQ ist wünschenswert. Sehr guter Umgang mit Excel, Access und PowerPoint; idealerweise Programmierkenntnisse in VBA, R, Python oder SAS. Ausgeprägte Zahlenaffinität, analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise. Sehr gute Deutsch- (muttersprachliches Niveau) und Englischkenntnisse.
Flexible Arbeitsformen, um eine optimale Balance zwischen Arbeiten am Arbeitsplatz und von zu Hause auszugestalten. Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen. Wir unterstützen dich bei deiner Karriereplanung von der Potenzialanalyse bis hin zur individuellen Förderung. Eine moderne, offene und transparente Arbeitsumgebung, die Kreativität und teamübergreifende Zusammenarbeit fördert. Ob Fitness in der Gruppe vor Ort oder virtuelles Achtsamkeitstraining von zu Hause: unser vielfältiges Gesundheitsangebot unterstützt eine gesunde Work-Life Balance. Bikeleasing, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere tolle Benefits.
(Senior) Aktuar (m/w/d) Actuarial Accounting Arbeitgeber: Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland)
Kontaktperson:
Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Aktuar (m/w/d) Actuarial Accounting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Aktuariat und in der Schadenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu IFRS und Solvency II. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu erläutern, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Aktuar (m/w/d) Actuarial Accounting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als (Senior) Aktuar deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Bereich IFRS und Solvency II sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in Finanzmathematik, Statistik und Bilanzierung klar darstellst. Erwähne auch deine Programmierkenntnisse, falls vorhanden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Finanzmathematik und aktuariellen Prozessen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu IFRS, Solvency II und den verwendeten Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Zurich und deren Ansatz zur agilen Arbeit. Sei bereit, zu erläutern, wie du kreativ denkst und flexibel arbeitest, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einen aktuellen Bericht oder eine Analyse zu präsentieren. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich aufbereiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Engagement für gruppenweite Prozesse.