Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Automatisierungstechnik und arbeite an spannenden Projekten in der Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Premium-Herstellers mit Marken wie BMW und Rolls-Royce.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Zukunft der Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine hohe Lernbereitschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine Kombination aus Theorie und Praxis in einem innovativen Umfeld.
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Für den Unternehmensbereich
Dualer Student Automatisierungstechnik (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group Karriere
Kontaktperson:
BMW Group Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student Automatisierungstechnik (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Automobilindustrie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Automatisierungstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in der Automatisierungstechnik übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Automatisierungstechnik gesammelt hast. Dies kann Praktika, Studienprojekte oder persönliche Projekte umfassen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student Automatisierungstechnik (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BMW Group und ihre Marken. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als dualer Student in der Automatisierungstechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BMW Group interessierst und was dich an der Automatisierungstechnik fasziniert. Betone deine Leidenschaft für Technik und Innovation.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Webseite einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Marken und Produkte des Unternehmens informieren. Verstehe die Werte und die Mission von BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Automatisierungstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Automobilindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die spezifischen Aufgaben des dualen Studiums zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.