Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für das Konstruieren von Plänen und die Kontrolle von Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Metallbau mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 100% Festanstellung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Metallbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Metallbauer/in und langjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerausweis Kategorie B ist notwendig, um mobil zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Zuständig für das Konstruieren der Pläne
- Kontrollieren der verschiedenen Projekte
- Vielseitige Tätigkeiten im Bereich Metall
- Unterstützung bei der Materialbeschaffung
- Administrative Aufgaben
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Lehre als Metallbauer/in
- Eidg. Fachausweis als Metallbauerkonstrukteur/in
- Langjährige Berufserfahrung zwingend
- Saubere und effiziente Arbeitsweise
- Kontaktfreudige Persönlichkeit
- Teamfähig
- Führerausweis Kategorie B
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Konstrukteur/in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Metallbau-Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Metallbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Konstrukteur/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kontaktfreudigkeit und Zusammenarbeit zu demonstrieren. Das ist besonders wichtig für die Rolle bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine abgeschlossene Lehre als Metallbauer/in und deine langjährige Berufserfahrung im Metallbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Konstruktionsmethoden und Materialien im Metallbau auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Administrative Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit administrativen Aufgaben zu sprechen. Zeige, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Projekte effizient zu steuern und Materialbeschaffungen zu koordinieren.
✨Persönliche Stärken betonen
Sei bereit, deine kontaktfreudige Persönlichkeit zu präsentieren. Erkläre, wie du mit Kunden und Kollegen kommunizierst und welche Rolle dies in deinem bisherigen Berufsleben gespielt hat.