Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Suche und Auswahl von Kandidaten für verschiedene Rollen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Netzwerks von Recruitern in der DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: 100% provisionsbasiert, flexible Arbeitszeiten und die Freiheit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Selbststarter, die ihre eigenen Erfolge gestalten wollen und ein starkes Netzwerk nutzen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Recruiting und starke LinkedIn-Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die eine spannende freiberufliche Herausforderung suchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Freelance Recruiter zur Unterstützung bei der Suche, Rekrutierung und Vorauswahl von Kandidaten für Rollen in der DACH-Region (Deutschsprachige) und darüber hinaus. 100% provisionsbasiert.
Anforderungen:
- 2+ Jahre Erfahrung als Recruiter
- Starke LinkedIn- und Boolean-Suchfähigkeiten
- Ausgezeichnete Fähigkeiten in der Ansprache/Engagement mit Kandidaten
- Starkes eigenes Netzwerk
Dies ist für Sie, wenn Sie nach einer rein provisionsbasierten Gelegenheit suchen. Wenn Sie bereit sind, ein spannendes freiberufliches Projekt zu übernehmen und mit einer dynamischen Gemeinschaft von Recruitern zusammenzuarbeiten, lassen Sie uns verbinden!
Freelance Recruiter Arbeitgeber: TalentRoom
Kontaktperson:
TalentRoom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelance Recruiter
✨Tipp Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dein Netzwerk zu erweitern. Verbinde dich mit anderen Recruitern und potenziellen Kandidaten in der DACH-Region, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr über offene Positionen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Verfeinere deine Boolean-Suchtechniken, um gezielt nach geeigneten Kandidaten zu suchen. Experimentiere mit verschiedenen Suchbegriffen und Kombinationen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren auf sozialen Medien, um dein Fachwissen zu zeigen und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in den Rekrutierungsprozess zu gewinnen und neue Kandidaten zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Baue eine persönliche Marke auf, indem du regelmäßig Inhalte teilst, die für die Rekrutierung relevant sind. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und mehr Kandidaten anzuziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelance Recruiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die 2+ Jahre Erfahrung als Recruiter und die Notwendigkeit starker LinkedIn- und Boolean-Suchfähigkeiten.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere deine Erfolge im Recruiting und deine Fähigkeiten im Networking. Zeige, wie du Kandidaten erfolgreich angesprochen und engagiert hast.
Netzwerk nutzen: Erwähne in deiner Bewerbung dein bestehendes Netzwerk und wie du es nutzen kannst, um geeignete Kandidaten zu finden. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und über die nötigen Kontakte verfügst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser freiberuflichen Position interessiert bist und was dich für die Rolle qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für das Recruiting und deine Bereitschaft, in einem provisionsbasierten Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TalentRoom vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung als Recruiter gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge und Herausforderungen in der Rekrutierung zu teilen.
✨Zeige deine LinkedIn-Fähigkeiten
Da starke LinkedIn- und Boolean-Suchfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews demonstrieren, wie du diese Tools effektiv nutzt. Bereite einige Beispiele vor, wie du Kandidaten erfolgreich über LinkedIn gefunden hast.
✨Netzwerk präsentieren
Betone dein bestehendes Netzwerk und wie es dir helfen kann, die besten Talente zu finden. Zeige, dass du proaktiv bist und bereits Kontakte in der DACH-Region hast.
✨Engagement mit Kandidaten
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Kandidaten ansprichst und mit ihnen kommunizierst. Zeige, dass du in der Lage bist, eine positive Beziehung zu potenziellen Kandidaten aufzubauen, um sie für die Positionen zu begeistern.