Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig statische und dynamische Analysen von Rohrleitungssystemen durch.
- Arbeitgeber: Planting ist ein Premium-Partner der Prozessindustrie mit Fokus auf innovative Engineering-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Lösungen für spannende Projekte in der (petro-)chemischen und pharmazeutischen Industrie entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder Maschinenbau und Erfahrung mit technischen Berechnungsprogrammen erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Unterstützung und Talentmanagement zur persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind planting. Premium-Partner der Prozessindustrie. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl in Projekten, in der betriebsnahen Planung als auch im technischen Consulting. Unsere Aufgaben sind anspruchsvoll, unser Leistungs- und Branchenspektrum breit: von der Idee bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus. Dafür suchen wir Verstärkung - kompetent und motiviert. In der rheinischen Domstadt schlägt das Herz der planting. Ganz im Sinne von "dedicated to solutions" wird hier nach der besten Engineering-Lösung gesucht. Mit Standorten im Süden und Norden von Köln legen wir die Schwerpunkte im (petro-)chemischen und pharmazeutischen Umfeld.
Dein Job bei uns:
- Selbstständige Durchführung von statischen und dynamischen Elastizitätsanalysen von Rohrleitungssystemen sowie sonstigen mechanischen Berechnungen
- Fachliche Betreuung und Beratung der Planungsteams innerhalb von Projekten
- Mitwirkung bei der Einhaltung von technischen Regelwerken sowie in der Qualitätsprüfung und -sicherung
- Mitwirkung bei dem Aufbau und der Implementierung neuer technischer Standards sowie der Weiterentwicklung des Engineering-Prozesses
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Spezifizierung von Kundenanforderungen
- Unterstützung bei der technischen Angebotserstellung auf der Grundlage qualifizierter Kalkulation
Und dafür erwartet dich bei uns:
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- individuelle Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto
- echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun - im Projekt, beim Sommerfest und beim Betriebssport
- familienfreundliche Unterstützung im Alltag wie bspw. Kindergartenzuschuss
- Entwicklung der persönlichen und fachlichen Fähigkeiten durch unser Talentmanagement
Bei uns bist du richtig, wenn:
- du ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringst
- du mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung von technischen Berechnungsprogrammen, wie ROHR2, CAESAR II und DIMy, sowie in FEM-Berechnungen mit FE/Pipe und SOLIDWORKS Simulation sammeln konntest
- du gute Fachkenntnisse in europäischen und ggf. amerikanischen Regelwerken, insbesondere in der EN 13480 sowie im AD2000-Regelwerk bzw. in der EN 13445 hast
- du Erfahrung in der Planung oder im Bau von Rohrleitungen sowie in interdisziplinären Planungsteams mitbringst
- dir Qualität wichtiger ist als Quantität
- du Probleme lieber löst als findest
- du gerne Verantwortung übernimmst und zuverlässig bist
Berechnungsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: plantIng GmbH
Kontaktperson:
plantIng GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Prozessindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu statischen und dynamischen Berechnungen sowie zu den verwendeten Softwaretools wie ROHR2 und SOLIDWORKS Simulation übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Verfahrenstechnik und Maschinenbau beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch helfen, deinen Namen in der Branche bekannt zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über planting und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Berechnungsingenieur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Berechnungsingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in technischen Berechnungsprogrammen und deine Berufserfahrung in der Planung von Rohrleitungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei planting arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei plantIng GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Berechnungsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu statischen und dynamischen Elastizitätsanalysen sowie zu den verwendeten Softwaretools wie ROHR2 und CAESAR II vorbereiten.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du die Philosophie "dedicated to solutions" verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Beispiele für Teamarbeit bereitstellen
Da Teamarbeit in interdisziplinären Planungsteams wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamspirit, flexiblen Arbeitszeiten und der Unterstützung im Alltag stellst. Das zeigt, dass dir nicht nur die Arbeit, sondern auch das Umfeld wichtig ist.